
Nanus Panzerwels - lat. Corydoras nanus
✔ Becken ab 80cm |
✔ Omnivore |
✔ Gruppe ab 5 Tieren |
✔ Größe ~6cm |
✔ Südamerika |
✔ Alter bis 10 Jahre |
Der Corydoras nanus in der Natur
Die Nanus Panzerwels oder auch Corydoras nanus im lateinischen, stammt aus Südamerika. Hier wurde er verschiedenen Gebieten wie in Surinam im Gran Rio und im Marowijne Fluss System gefunden. Die Tiere verstecken sich in großen Gruppen unter zb Totholz im Wasser und sind dadurch relativ schwer zu finden. Wildfänge besitzen am Anfang einen goldenen Strich auf dem Rücken, der nach einiger Zeit im Aquarium verschwindet.
Wasserwerte in der Heimat der Corydoras nanus
pH -Wert |
|
Leitwert |
µS |
Gesamthärte |
|
Karbonathärte |
|
Temperatur |
|
Nitrat |
|
Die natürliche Lebensweise der Corydoras nanus
Ernährung
Geschlechterunterscheidung und Brutverhalten
Wer die Geschlechter bei Corydoras Nanus rausfinden will, der muss sich etwas gedulden bis sie geschlechtsreif sind. Dann bauen die weiblichen Tiere einen Laichansatz auf und wirken bei der Draufsicht deutlich fülliger und breiter in der Bauchpartie. Schlechter ernährte und gehaltene Tiere bilden vermutlich keinen aus, weshalb auch hier die Ernährung und Haltung eine Rolle spielt. Dies ist auf alle Arten anzuwenden der Panzerwelse.
Der Nanus Panzerwels im Aquarium
Wasserwerttoleranzen im Aquarium
pH -Wert |
6 - 7 |
Leitwert |
~50 - 450 µS |
Gesamthärte |
2 - 12 |
Karbonathärte |
1 - 3 |
Temperatur |
23 - 25° |
Nitrat |
< 30mg / Liter |
Kommentare (0)