
Meerwasser Aquaristik - Ein kleines Stück Meer
Die Meerwasser Aquaristik ist ein einzigartiges Hobby, um sich ein Stück salzige Unterwasserwelt nach Hause zu holen. Wir tauchen mit dir gemeinsam ein und helfen dir, die Grundlagen und den Aufbau zu verstehen.




Magnesium, ein wichtiges Mineral
Magnesium ist in der Aquaristik ein Makroelement und Bestandteil des Kalkversorgungssystems bzw. der Salinität im Wasser. Magnesium trägt zu einem stabilen Kalkwert bei, auch wenn es nicht so häufig zusätzlich genutzt wird. Oft ist den normalen Salzen bereits ein Teil Magnesium beigemischt. Wenn ihr jedoch Korallen habt, die etwas mehr Magnesium benötigen, müsst ihr Magnesium als einzelnes Element dem Wasser zugeben. Bitte denkt, dass auch z. B. Muscheln und Seeigel Magnesium für das Skelett benötigen. Ganz ohne Magnesium geht es in der Meerwasseraquaristik dann doch nicht.

Anemonen und ihre Bewohner
Wirbellose, Anemonen, Korallen und Fische




Berghia stephanieae - Glasrosen Schnecken
Die wunderschönen Berghia stephanieae, die sich ausschließlich von Glasrosen ernähren, sind Schnecken im Meerwasser, die wunderschön anzusehen sind. Sie besitzen kein klassisches Gehäuse und sind dazu auch noch recht einfach zu vermehren. Die Schnecken werden maximal 2-3cm groß und sind nicht immer auf den ersten Blick im Aquarium zu erkennen. Auf dem Bild seht ihr ein Jungtier aus der Berghia-Aufzucht von Xenia.