
Futter in der Aquaristik - Qualität erkennen
Futterkunde
Eine kleine Übersicht über gutes Futter für Corydoras bzw. Panzerwelse im Aquarium.
Eine wichtige Frage mit der man sich bei der Fülle der Futtersorten am Markt unbedingt auseinander setzen sollte.
Wir helfen euch, die Zusammensetzung von Fischfutter besser zu verstehen und gehen mit euch alle Bestandteile der Futterangaben durch.
Einige kennen das Futter für verschiedene Zierfische schon, der wer es nicht kennt, sollte es unbedingt mal ansehen.
Laub hat verschiedene Funktionen im Aquarium, hier gilt es, das richtige für die gewünschte Funktion verwenden.
Zwergbuntbarsche werden gern im Aquarium gehalten, doch das passende Futter ist hier wichtig.
Natürliches Futter für unsere Wirbellose direkt aus der Natur mit Immununterstützung? Klar kein Problem.
🪚 💻 In Warteschleife - please hold the line 😉
Auf der Suche nach optimalen verschiedenen Futtersorten für kleine Bärblinge?
Kein Problem, wir haben eine tolle Übersicht für euch.
🪚 💻 In Warteschleife - please hold the line 😉
Gutes Futter für verfressene Barben ist nicht immer einfach zu finden. Wir stellen dr einige gute Futtersorten vor.
🪚 💻 In Warteschleife - please hold the line 😉
Saugbarben und Rüsselbarben nehmen eine eigene Stellung in der Futteraufnahme ein, da sie ein unterständiges Maul haben.
🪚 💻 In Warteschleife - please hold the line 😉
Futtersorten für Labyrinthfische und dort besonders für Guramis und Fadenfische, damit ihr das richtige anbietet.
✏️ In Bearbeitung- Fast fertig 🥳
Futtersorten die für eure Salmler optimal in der Zusammenstellung der Inhalte sind.🪚 💻 In Warteschleife - please hold the line 😉 Lebendfutter in der Aquaristik, für einige Zierfische ein muss für alle natürliche Ernährung.
🪚 💻 In Bearbeitung😉 Frostfutter wird gern als Alternative zu Lebendfutter empfohlen, doch wie gut ist es und was solltet ihr beachten?
Alles was du über Fischfutter wissen musst