
Panda Panzerwels - lat. Corydoras Panda
✔ Becken ab 60cm |
✔ Carnivore |
✔ Gruppe ab 5 Tieren |
✔ Größe ~4,5cm |
✔ Südamerika |
✔ Alter bis 9 Jahre |
Der Corydoras Panda in der Natur
Der Corydoras Panda ist aus Südamerika und besiedelt dort vor allem das peruanische Amazonasgebiet. Das sind z.B. der Rio Napo, der Rio tigre oder das Rio ucayali System. Das Wasser in den Flüssen ist sehr Sauerstoffreich und der Bodengrund besteht hauptsächlich aus feinem Sand und Laub. Wurzeln sowie anderes Holz ist ebenfalls in den Flüssen zu finden. Das Wasser der Flüsse ist immer leicht bernsteinfarben gefärbt durch die höheren Humin- und Gerbstoffe die das Laub und Holz ins Wasser einbringen. Die Temperatur beträgt je nach Jahreszeit zwischen 24-30°C und sollte auch im Aquarium angestrebt werden. Das Wasser in den Flüssen im Amazonasgebiet ist oft sehr weich und hat eine Härte von 4-6 sowie einen pH Wert von im Durchschnitt 6,5. Die Welse mögen die intensive Strömung der Flüsse und wuseln als große Gruppen über die weichen Sandflächen und durch das Laub.
Wasserwerte in der Heimat der Corydoras Panda
pH -Wert |
|
Leitwert |
µS |
Gesamthärte |
|
Karbonathärte |
|
Temperatur |
|
Nitrat |
|
Die natürliche Lebensweise der Corydoras Panda
Ernährung
Geschlechterunterscheidung und Brutverhalten
Die weiblichen Tiere der Corydoras Panda sind deutlich fülliger durch den Laichansatz den sie mit der Geschlechtsreife bekommen. Sie werden bzw. wirken auch etwas größer als die männlichen Tiere. Weibchen sind besonders im vorderen Körperbereich deutlich breiter. Das erkennt man am besten, wenn die Tiere in der Laich Stimmung sind und ihr von oben auf die Tiere schaut. Dann lassen sich Männchen und Weibchen oft recht leicht erkennen. Einen unterschied bei der Fettflosse wie wir manchmal lesen, konnten wir bisher nicht feststellen.

Der Panda Panzerwels im Aquarium
Wasserwerttoleranzen im Aquarium
pH -Wert |
6 - 7.5 |
Leitwert |
~50 - 650 µS |
Gesamthärte |
1 - 18 |
Karbonathärte |
1 - 5 |
Temperatur |
24 - 30° |
Nitrat |
< 30mg / Liter |
Haltung von Panda Panzerwelsen im Aquarium
Ernährung der Panda Panzerwelse im Aquarium
Vergesellschaftung mit dem Panda Panzerwels
Auch der Panda Panzerwels ist in der Haltung sehr friedlich und kann daher mit verschiedenen Fischen welche ebenfalls friedlich sind vergesellschaftet werden.
Da der Panda Panzerwels auf dem Bodenbereich unterwegs ist, eignet sich für den Schwimmbereich ein toller Schwarmfisch wie Salmler. Die Vergesellschaftung kann auch mit kleinen Buntbarschen und Wirbellose wie Garnelen sowie Schnecken erfolgen.
Flusskrebse wie Cherax oder ein großer Buntbarsch eignet sich nicht bzw. nur bedingt für die Haltung im Gesellschaftsbecken. Panda Panzerwelse sollten mit keinen zu ruppigen Fisch wie Barben gehalten werden.
Als Zierfische können wir daher verschiedene Salmler wie der Rote von Rio oder der Kupfersalmler gehalten werden. Achtet bei der Vergesellschaftung unbedingt auf die gemeinsam passenden Wasserwerte, damit ihr lange Freude an gesunden Tieren habt.
Zuchtformen der Panda Panzerwelse

Kommentare (0)