Das größte Lexikon
Wissen und Infos aus der Praxis
über 30 Jahre gemeinsame Erfahrung
Aus Leidenschaft zum Hobby
Schwarze Turmdeckelschnecke - Melanoides maculata

Schwarze Turmdeckelschnecke - Melanoides maculata


Becken ab 30cm
Omnivore
Vermehrung:  Ja

 Größe ~5cm
Malaysia
Alter bis 8 Jahre

Die Melanoides maculata in der Natur


Wasserwerte in der Heimat der Melanoides maculata

pH -Wert

 

Leitwert

  µS

 Gesamthärte

 

 Karbonathärte

 

 Temperatur

 

 Nitrat

 

Die natürliche Lebensweise der Melanoides maculata

Ernährung der Melanoides maculata in der Natur


Geschlechterunterscheidung und Vermehrung

Die Turmdeckelnschnecke ist nicht nur ein Zwitter sondern auch lebendgebärdend. Ein ausgewachsenes Tier kann bis zu 10 ca. 2 mm große Junge bekommen.

Die schwarzen Turmdeckelschnecken im Aquarium

Die schwarze Turmdeckelschnecke ist aufgrund ihrer dunklen Farbe recht gerne im Aquarium gehalten. Auch scheint bei Ihr die Vermehrung deutlich langsamer zu erfolgen als bei der normalen malaiischen Turmdeckelschnecke.
An das Aquarium stellt sie nicht so viele Ansprüche. Sie hält sich die meiste Zeit im Bodengrund auf und übernimmt die Funktion des Regenwurms im Aquarium. Deshalb sollte der Bodengrund nicht zu grob sein, wenn Ihr solche grabenden Schnecken gut halten wollt.
Hier empfiehlt sich ein Bodengrund mit einer Körnung von 0,2-2mm. Die Farbe des Bodengrundes spielt dabei für die Tiere keine Rolle. wenn ihr hellen Bodengrund wählt, seht ihr sie besser, wenn sie mal aus dem Boden kommen. Bei dunklem Bodengrund sind sie natürlich gut getarnt.
Wasserpflanzen und Dekorationen wie Wurzeln und Steine könnt ihr ganz nach euren Wünschen auswählen und das Aquarium damit passend für die anderen zusätzlichen Becken Bewohner gestalten.

Wasserwerttoleranzen im Aquarium

pH -Wert

 6,5 - 8,5

Leitwert

  40-850µS

 Gesamthärte

1-20

 Karbonathärte

 1-12

 Temperatur

 15-30°C

 Nitrat

< 80mg/Liter


Haltung von schwarzen Turmdeckelschnecken im Aquarium


Ernährung der schwarzen Turmdeckelschnecken im Aquarium

Die schwarze Turmdeckelschnecke ist eine omnivore Schneckenart und damit ein Allesfresser und auch ein Resteverwerter. Im Aquarium muss man sie meist nicht separat zufüttern, auser sie weisen einen Mineralmangel auf. Sie vertilgen die liegen gebliebenen Reste des Fischfutters und verwerten auch zerfallene Wasserpflanzenblätter oder auch  Mulmreste die sich im Aquarium befinden.

Wenn die Gehäuse Schäden aufweisen, dann empfiehlt sich, dass Ihr den Schnecken mit zusätzlichem Caclium oder Montmorilonit, welches Ihr ins Wasser gebt, den Gehäuseaufbau zu unterstützen. Alternativ bietet sich das Schnecken Mineralfutter von Aqua Tropica als gute Alternative an.

Vergesellschaftung mit der schwarzen Turmdeckelschnecke


Kommentare (0)

Schreiben Sie ein Kommentar

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.