
Weitzmanis Panzerwels - lat. Corydoras weitzmani
✔ Becken ab 100cm |
✔ Carnivore |
✔ Gruppe ab 5 Tieren |
✔ Größe ~6cm |
✔ Südamerika |
✔ Alter bis 8 Jahre |
Der Corydoras weitzmani in der Natur
Der Corydoras weitzmani ist in der Aquaristik noch immer eine Rarität und stammt aus Südamerika Dort ist er speziell in Peru und dem Amazonasbecken zu finden. Das Wasser ist sehr sauerstoffreich, weich, sauer und der Bodengrund sandig und schattig.
Wasserwerte in der Heimat der Corydoras weitzmani
pH -Wert |
|
Leitwert |
µS |
Gesamthärte |
|
Karbonathärte |
|
Temperatur |
|
Nitrat |
|
Die natürliche Lebensweise der Corydoras weitzmani
Ernährung
Geschlechterunterscheidung und Brutverhalten
Die weiblichen Tiere sind deutlich größer und fülliger als die Männchen.

Der Weitzmanis Panzerwels im Aquarium
Wenn du ein Aquarium einrichten willst um den Weitzmanis Panzerwels zu halten, musst du besonders auf den Bodengrund achten. Dieser sollte aus feinem Sand bestehen mit einer Körnung von 0,1 - 0,8mm. Dieser wird für die Reinigung der Kiemen benötigt. Ihr könnt aber auch 2 verschiedene Bodengrundsorten im Aquarium einbauen, solange die freie Fläche und Futterstelle für die Welse aus feinem Sand besteht.
Mit Wurzeln und Steinen könnt ihr viele verschiedene Strukturen ins Aquarium einbringen und Ruheplätze sowie Unterstände schaffen. Zusätzliches Humin aus den Wurzeln fördert das Wohlbefinden der Tiere.
Bei den Wasserpflanzen könnt ihr zu einer schönen Rand und Hintergrundbepflanzung greifen und verschiedene Wasserpflanzenarten einsetzen. Diese dienen als schattige Plätze und Rückzugsort. Achten aber darauf, das den Tieren auf jeden fall ausreichend Schwimmfläche bleibt.
Wasserwerttoleranzen im Aquarium
pH -Wert |
6 - 7 |
Leitwert |
~50-650 µS |
Gesamthärte |
2 - 16 |
Karbonathärte |
1 - 4 |
Temperatur |
22 - 26° |
Nitrat |
< 30mg / Liter |
Haltung von Weitzmanis Panzerwelsen im Aquarium
Bei der Haltung der Weitzmani Panzerwelse gilt auch hier zu beachten, das Panzerwelse im allgemeinen Gruppentiere sind. Das bedeutet ihr solltet mindestens 5 der Tiere als Gruppe halten, mehr sind immer besser, wenn es euer Aquarium von der Größe hergibt. So könnt ihr eine Gruppe von 5 - 9 Tieren der Corydoras Weitzmani in einem Aquarium ab 100cm Kantenlänge halten. Wenn ihr noch weitere Bodenbewohner einsetzen möchtet, dann solltet ihr auf jeden fall eher ein größeres Becken nutzen. Je größer die Gruppe einer Panzerwelsart, desto aktiver werden sie und desto wohler werden sie sich bei euch fühlen.
Mit rund 6cm ausgewachsen ist der Weitzmani ein eher mittelgroßer Panzerwels der bei guter pflege und Haltung auch bis zu 8 Jahre alt werden kann.
Der Weitzmani Panzerwels ist eher selten im Aquarium zu finden und zählt noch immer als Rarität.
Ernährung von Corydoras Weitzmani im Aquarium
Der Weitzmani Panzerwels ist ein Fleischfresser und damit ein carnivorer Panzerwels. Auch wenn er beim Futter nicht wählerisch ist, solltet ihr zumindest auf Futter mit hohem tierischen Proteinanteil achten.
Ihr könnt den Weitzmani Panzerwelsen also verschiedenes Trockenfutter anbieten, was vor allem als sinkendes Futter angeboten wird. Das ist vor allem bei Tabletten, Granulat und Sticks geboten. Wir können hier die Shrimp Sticks von Söll empfehlen, diese sind nachhaltig und hochwertig in der Zusammensetzung.
Wer den Tieren noch etwas besseres gönnen will, sollte Lebendfutter wie Glanzwürmer, Tubifex und Enchytren mit auf den Speiseplan nehmen. Auch Frostfutter wie Artemia und Tubifex eignet sich super. Ihr könnt die Tiere also mit allen Futtersorten sehr abwechslungsreich ernähren.
Kommentare (0)