Seemandelbaum Blätter - pH Wert und Keimreduzierung


1,99 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage
Seemandelbaum Blätter oder auch Catappa Leaves sind getrocknete Blätter des tropischen Seemandelbaumes und werden in der Aquaristik als Futter für Krebse, Garnelen, Schnecken und für die Heilungsunterstützung bei Wunden sowie Keimreduzierung verwendet.
In Seemandelbaum Blättern sind Gerb- und Huminstoffe enthalten welche Bakterien und Pilze reduzieren und bei Wunden hemmen können. Dadurch ist mit Seemandelbaum Blättern auch das senken des Ph- Wertes möglich.
Man kann die Seemandelbaum Blätter auch super als Terrarien Dekoratium nutzen um den natürlichen Lebensraum nachzustellen. Seemandelbaum Blätter sind sehr hartes Laub wodurch diese frühestens nach 4-6 Wochen von garnelen und Schnecken gefressen werden, da die Blätter dann durch die Bakterien weicher werden.
Die abgegebenen Stoff des Seemandelbaum Blatts unterstützen die Fische beim Schleimhautschutz und so Giftstoffe abzuwehren. Seemandelbaum Blätter können als Zusatzfutter oder als natürliche Aquariendekoration verwendet werden. Um eine schöne Abwechslung anzubieten empfehlen wir weitere Laubsorten oder Futtersticks zu nutzen.
Wer nur die Keimreduzierende Wirkung nutzen möchte kann auch einen Sud aus Seemandelbaum Blättern und Erlenzapfen machen und diesen in das Aquarium geben. Seemandelbaum Blätter färben das Wasser leicht Bernsteinfarben.
Die Seemandelbaum Blätter sind geeignet für:
Die Seemandelbaum Blätter könnt ihr jederzeit im Aquarium als Dauerfutter oder Dekoration anbieten. Dazu könnt ihr sie trocken ins Aquarium geben. Diese schwimmen dann eine Weile oben und werden dann sobald sich die Zellstruktur der Blätter mit Wasser vollgesaugt hat nach ca. 12-16h sinken.
Ihr könnt diese auch mittels eines Laubhalters (eine kleine Klemme wie von JBL oder ein Tonhaken) an der gewünschten Stelle platzieren. Natürlich geht auch das einklemmen zwischen zwei Steinen oder einer Wurzel. Sobald sich die Seemandelbaum Blätter anfangen zu zersetzen, wird es von den Garnelen und anderen Wirbellosen dann aufgefuttert.
Wer diesen Prozess etwas beschleunigen will, kann die trockenen Seemandelbaumblätter vorher mit heißem Wasser übergießen und diese dann ins Aquarium geben. Somit sinken sie meist gleich zu Boden und der Zersetzungsprozess beginnt schneller. Durch das öffnen der Zellstrukturen können die Blätter damit schneller von den Garnelen als Futter verwertet werden.
Solltet ihr die Seemandelbaumblätter länger im heißen Wasser ziehen lassen, kippt den Sud nicht weg, dieser ist nützlich und fördert die Vitalität der Tiere. Ihr könnt euch mit verschiedenen Zutaten euer eigenes passendes Futter herstellen.
Lieferumfang und Lagerhinweise zu Seemandelbaum Blättern
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
Weitere natürliche Produkte
Inhalt: 25 Stück (7,96 €* / 100 Stück)
Inhalt: 25 Stück (7,96 €* / 100 Stück)
Inhalt: 5 Gramm (19,80 €* / 100 Gramm)
Inhalt: 50 Gramm (85,80 €* / 1000 Gramm)
Inhalt: 25 Stück (7,96 €* / 100 Stück)
Inhalt: 15 Stück (6,60 €* / 100 Stück)
Inhalt: 1 Stück (15,90 €* / 10 Stück)
Inhalt: 50 Gramm (139,80 €* / 1000 Gramm)
Inhalt: 50 Gramm (99,80 €* / 1000 Gramm)
Inhalt: 50 Gramm (79,80 €* / 1000 Gramm)
Inhalt: 10 Stück (19,90 €* / 100 Stück)
Inhalt: 10 Stück (19,90 €* / 100 Stück)
Inhalt: 25 Stück (6,58 €* / 50 Stück)