Blauer Neon - lat. Paracheirodon simulans

Blauer Neon - lat. Paracheirodon simulans


Becken ab 80cm
Omnivore
Schwarm ab 10 Tieren

 Größe ~3-4cm
 Südamerika
Alter bis 5 Jahre

Der Paracheirodon simulans in der Natur


Wasserwerte in der Heimat der Paracheirodon simulans

pH -Wert

 

Leitwert

  µS

 Gesamthärte

 

 Karbonathärte

 

 Temperatur

 

 Nitrat

 

Die natürliche Lebensweise der Paracheirodon simulans

Ernährung

Geschlechterunterscheidung und Brutverhalten

 

Paracheirodon simulans - Blauer Neon_ Paracheirodon simulans - Blauer Neon

Der Blauer Neon im Aquarium

Wer ein Aquarium für den blauen Neon einrichten will, sollte sich auf jeden fall mit Schwarzwasser befassen. Sie wollen es meist nicht sonderlich hell und bevorzugen weiches und saures Wasser.  Huminstoffe fördern die Senkung des pH Wertes und auch die Lichtdämpfung. 

Bei der Einrichtung könnt ihr auch mit Schwimmpflanzen arbeiten um die Helligkeit zu reduzieren. Mit anderen verschiedenen Wasserpflanzen könnt ihr eine dichte Randbepflanzung und dichte Hintergrundbepflanzung vornehmen damit die Salmler sich auch mal zurückziehen können. Da sie aber sehr aktiv sind, lasst ihnen auf jeden fall ausreichend freien Schwimmraum. 

Mit Steinen und Wurzeln könnt ihr eine weitere tolle Struktur im Becken erreichen, und Verstecke schaffen. Ihr solltet bei den Steinen unbedingt darauf achten das diese keinen Kalk enthalten, da sie sonst das Wasser aufhärten wenn der pH Wert unter 7 fällt. Genau das wollen wir jedoch bei den blauen Neons vermeiden. Lavastein und Drachenstein härtet das Wasser regulär nicht auf und auch Mini Landschaft nur minimal. Es gilt aber hier immer die Werte im Auge zu behalten. Ein pH Wert über 7 und zu hartes Wasser ist für die blauen Neons definitiv schädigend. 

Beim Bodengrund könnt ihr einen für euch schönen verwenden, empfehlen tut sich Soil aber auch Sand in Verbindung mit einer Torffilterung ist möglich. 

Wasserwerttoleranzen im Aquarium

pH -Wert

 5 - 6

Leitwert

 ~30 - 350  µS

 Gesamthärte

3 - 10

 Karbonathärte

 1 - 3

 Temperatur

 23 - 32°

 Nitrat

< 25mg / Liter


Haltung von Blauen Neons im Aquarium

Der blaue Neon ist ein aktiver und geselliger Salmler. Mit einer Größe von 3-4cm wird er gar nicht so groß,  jedoch solltet ihr einen Schwarm von mindestens 10 Tieren , aufgrund der Schwimmfreudigkeit auf jeden fall in einem Aquarium ab 80cm Kantenlänge halten. 

Wenn ihr weitere Zierfische in dem gleichen Schwimmbereich halten wollt, solltet ihr jedoch eher zu einem Becken mit 100cm Kantenlänge greifen. Nur so haben die Tiere alle ausreichend Schwimmraum und es können stressige Situationen vermieden werden. Auch auf die Gesundheit hat es das einen Einfluss.

Die blauen Neons  können ein Alter von bis zu 4 Jahren erreichen. Besonders dann wenn ihr sie in den Richtigen Wasserwerten haltet und unbedingt darauf achtet, das es weich und sauer ist. Falsche Wasserwerte können zu einer verkürzten Lebenszeit und Krankheitsanfälligkeit führen.

Ernährung von blauen Neons im Aquarium

Wer blaue Neons pflegen möchte, kann hier auf klassisches omnivores Futter zurückgreifen,  da der blaue Neon zu den Allesfressern gehört. Er ist damit in der Regel nicht wählerisch beim Futter und versucht alles zu fressen was vor seiner Nase runter fällt. 

Deshalb könnt ihr den blauen Neons verschiedenes Trockenfutter anbieten, wobei es keine Rolle spielt ob es Flockenfutter wie das von Söll Organix oder das Granulat von JBL ist. Hier gilt abwechslungsreich füttern ist förderlich. Achtet jedoch auf eine hochwertige Zusammensetzung im Futter da es nach wie vor minderwertige Futteranbieter gibt.

Wer die blauen Neons verwöhnen will kann zusätzlich kleines Lebendfutter wie Artemia, Copepoden, Artemianauplien oder Wasserflöhe anbieten. Bei Frostfutter ist Cyclops noch gut geeignet. Der blaue Neon hat kein all zu großes Maul, was ihr bei der Futterwahl auf jeden fall beachten solltet.


Vergesellschaftung


Kommentare (0)

Schreiben Sie ein Kommentar

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.