
Schwarzer Neon - lat. Hyphessobrycon herbertaxelrodi
✔ Becken ab 80cm |
✔ Carnivore |
✔ Schwarm ab 10 Tieren |
✔ Größe ~4cm |
✔ Südamerika |
✔ Alter bis 9 Jahre |
Der Hyphessobrycon herbertaxelrodi in der Natur
Der Schwarzen Neon zu finden unter der lateinischen Bezeichnung Hyphessobrycon herbertaxelrodi, stammt aus Südamerika, wo er vor allem im Stromgebiet des oberen Río Paraguay und anderer Gewässern des Mato Grosso zu finden ist.
Wasserwerte in der Heimat der Hyphessobrycon herbertaxelrodi
pH -Wert |
|
Leitwert |
µS |
Gesamthärte |
|
Karbonathärte |
|
Temperatur |
|
Nitrat |
|
Die natürliche Lebensweise der Hyphessobrycon herbertaxelrodi
Ernährung
Geschlechterunterscheidung und Brutverhalten
Die Männchen der schwarzen Neons sind deutlich schlanker und haben eine weniger gebogene Bauchlinie als die Weibchen. Während bei den Weibchen die Bauchlinie deutlich gebogen ist, durch die breitere Körperform. Die Weibchen sind deutlich fülliger durch den Laichansatz.
Die Männchen der schwarzen Neons sind etwas wählerisch, was die Weibchen angeht. Es ist deutlich leichter eine Gruppe zur Eiablage zu bringen, als ein einzelnes Pärchen. Die Fische sind Freilaicher und laichen meist direkt unter der Wasseroberfläche ab. Nach der Paarung fallen die befruchteten Eier ins Becken. Hier muss zwingend ein Laichrost die Eier vor den Elterntieren schützen. Schwarze Neons sind extrem Laichräuber. Eier und Larven werden sehr sicher gefunden und gefressen.
Der schwarze Neon im Aquarium
Wasserwerttoleranzen im Aquarium
pH -Wert |
5.5 - 7.5 |
Leitwert |
~50 - 650 µS |
Gesamthärte |
5 - 15 |
Karbonathärte |
1 - 5 |
Temperatur |
23 - 27° |
Nitrat |
< 35mg / Liter |
Kommentare (0)