Montmorillonit - Gehäuseschutz für Schnecken
4,29 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage
Nicht immer das Leitungswasser für unsere Aquariumbewohner oder Teichbewohner, Fischgerecht oder Garnelengerecht und muss etwas aufbereitet werden. Dabei wird Montmorillonit schon sehr lange in der Aquaristik und im Teichbereich eingesetzt um das Wasser aufzubereiten und zu klaren. Durch die Zusammensetzung bindet es Schwebstoffe und das Waser scheint damit deutlich klarer.
Aber die Mineralzusammensetzung kann noch viel mehr, sie unterstützt Garnelen und Krebse beim Aufbau des Panzers und unterstüzt beim Häutungsprozess. Auch beim stabilen und gesunden Gehäuseaufbau von Schnecken wirkt es sich positiv aus.
Montmorillonit ist hoch Wasserlöslich und hat eine großer Oberfläche, wodurch es Schadstoffe wie Pestizide, Schwermetalle und Ammonium gebunden und dem Wasser entzogen werden.
Zusätzlich wird der PH- Wert stabilisiert und dem Wasser wertvolle Mineralien zugeführt die sich positiv auf die Schleimhaut der Tiere auswirken. So sichert ihr das Wohlbefinden der Fische und Garnelen im Aquarium aber auch im Teich.
Koizüchter und Teichbesitzer nutzen
Montmorillonit bereits schon lange.
Das Montmorilonit ist geeignet für:
Zusammensetzung des Montmorillonit Pulvers
* Montmorillonitgehalt: 97%
* Spezifische Oberfläche: 500 - 600 m²/g
* Wasseraufnahmefähigkeit (nach Enslin-Neff): 220 - 250
* SiO2 (Siliziumdioxid/Quarz): ca. 57,2%
* Fe2O3 (Eisenoxid): ca. 4,5%
* AL2O3 (Aluminiumoxid): ca. 18,1%
* CaO (Calciumoxid): ca. 4,0%
* MgO (Magnesiumoxid): ca. 4,0%
* K2O (Kaliumoxid): ca. 2,0%
* Na2O (Natriumoxid) : ca. 0,5%
* TiO2 (Titanoxid): ca. 0,3
Empfehlungen und Tipps zur Fütterung und Verwendung von Montmorillonit Pulver
Das Montmorillonit Pulver könnt ihr als mineralhaltiges Staubfutter für verschiedene filtrierende Garnelen, Schnecken und Muscheln im Aquarium verwenden.
Zur Futterbeimischung empfielt sich ca. 10g Montmotrillonit auf 500g Futter oder als Mineralzugabe ins Wasser, dann könnt ihr mit 1g pro 100L Wasser starten.
Eine Überdosierung ist in dem Fall nicht schädlich, es sollte jedoch nicht übertrieben werden, da es zu einer Aufhärtung kommt.
Wer unserMontmorillonit pulver nur als Zutat verwenden möchte, kann auch hier stöbern:
Rezept für Garnelenlollys Weitere Futterrezepte
Lieferumfang und Lagerhinweise zu Montmorillonitpulver
Anmelden