Garnelenlollys - selbst herstellen Rezept + Anleitung

Garnelenlollys - selbst herstellen Rezept + Anleitung

Geschätze Lesezeit: 4 Minuten
Garnelenlollys haben sich in der Haltung von Zwerggarnelen im Aquarium als spannende und witzige Futterquelle etabliert.


Für wen eignen sich die Garnelenlollys?

Garnelenlollys eignen sich wie der Name schon sagt, super für Garnelen. Zwerggarnelen der Neocaridina oder Caridina Art werden diesen Futterplatz durchaus gut annehmen. Aber auch Cambarellus erklimmen oft die Lollys und auch Schnecken finden ihren Weg hoch. 
Der Garnelenlolly hat lediglich den Nutzen, das ihr zuschauen könnt, wie eure Tiere sich an diesem Spieß versammeln und das Futter daran abfressen. Einen Unterschied zu Sticks, Granulat o.ä. gibt es nicht. 
Mit der richtigen Zusammensetzung können auch Otocinclus an den Lollys abweiden. Jedoch sind die Stäbe meist zu schmal zum festsaugen.

Welche Zutaten für die Garnelenlollys?

Bei den Zutaten ist euch nahezu freie Hand gelassen. So könnt ihr alles was eure Tiere mögen an einen Garnelenlolly kleben. 
Ihr benötigt also folgende Zutaten:

Verschiedenes Laub wie Spitzwegerich,  Brennnessel,  Löwenzahnblätter oder Erdbeerblätter. Aber auch verschiedene Sticks können verwendet werden.
Spirulinapulver und auch Calciumpulver bringen zusätzliche Nährstoffe und Mineralien mit. 
Agar AgarAgar als Bindemittel und natürliche Gelantine die für unsere Tiere und das Aquarium nicht gefährlich sind.

Löffel, Mörser, Wasser,  Schüssel, Schaschliksieße oder andere Spieße sollten auch vorhanden sein.
Zusätzlich empfiehlt sich eine Trockenhalterung für die fertigen Garnelenlollys . Dafür eignet sich ein Gefäß mit Sand oder auch sogenannter Steckschaum. So könnt ihr sie entspannt trocknen und auskühlen lassen.
Tupperdose oder Druckverschlussbeutel für eine geschützte Aufbewahrung.

Anleitung zum herstellen der Garnelen Lollys

Als erstes solltet ihr eure ausgewählten und trockenen Zutaten pulverisieren. Entweder nutzt ihr dazu einen Mörser oder einen Mixer. Denn damit alle Zutaten sich gut vermischen eignet sich die Pulverform am besten. 
Danach überlegt euch wie viele ihr machen wollt und messt die Zutaten ab. Dafür müsst ihr ca abschätzen, wie viel ml Wasser ihr zum mischen benötigt da ihr für die Menge das Agar Agar benötigt.

Alle Zutaten in einen kleinen Topf oder eine Schüssel und miteinander vermischen. Nun das benötigte agar agar entweder in der benötigten Menge Wasser aufkochen und dies nach dem aufkochen dann unter die Pulvermassse rühren oder ihr mischt alles im Topf und kocht alles mit dem Agar Agar auf. Nach dem vermischen nehmt ihr einen Löffel oder ein Messer und bestreicht damit eure Spieße.

Ihr könnt aber auch die Masse die zähflüssig ist auf einen flachen Teller geben und die Spieße darin drehen. 
Zum Schluss einfach trocknen lassen und verpacken. Schon habt ihr selbstgemachte Garnelenlollys mit euren individuellen Zutaten. 

Kommentare (0)

Schreiben Sie ein Kommentar

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.