0,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage
"Walnussblätter - natürliches Garnelenfutter"
In Walnuss Blättern sind kleine Mengen Gerbstoffe und Flavanoide enthalten welche Bakterien und Pilze reduzieren. Dadurch ist mit Walnuss blättern das senken des Ph- Wertes möglich. Man kann die Walnuss Blätter auch super als Terrarien Dekoratiom nutzen um den natürlichen Lebensraum nachzustellen, sowie als Futter für Regenwürmer und Asseln.
Die Walnussblätter sind geeignet für:
Empfehlungen und Tipps zur Fütterung von Walnussblättern
Die Walnussblätter könnt ihr jederzeit im Aquarium als Dauerfutter anbieten. Dazu könnt ihr sie trocken ins Aquarium geben. Diese schwimmen dann eine Weile oben und werden sobald sich die Zellstruktur mit Wasser vollgesaugt hat nach ca. 3-12h sinken.
Ihr könnt diese Walnuss Blätter auch mittels eines Laubhalters (eine kleine Klemme wie von JBL oder ein Tonhaken) an der gewünschten Stelle platzieren. Natürlich geht auch das einklemmen zwischen zwei Steinen oder einer Wurzel. Sobald sich das Walnussblatt anfängt zu zersetzen, wird es von den Garnelen und anderen Wirbellosen dann aufgefuttert.
Wer diesen Prozess etwas beschleunigen will, kann die Walnussblätter vorher mit heißem Wasser übergießen und diese dann ins Aquarium geben. Somit sinken sie meist gleich zu Boden und der Zersetzungsprozess beginnt schneller. Durch das öffnen der Zellstrukturen können die Blätter damit schneller von den Garnelen und Schnecken als Futter verwertet werden.
Ihr könnt euch mit verschiedenen Zutaten euer eigenes passendes Futter herstellen.
Lieferumfang und Lagerhinweise von Walnussblättern
Ihr erhaltet die schonend getrockneten Walnussblätter in Grün aus der Sommer/Herbsternte, verpackt in einem Druckverschlussbeutel. Die Walnussblätter werde von uns per Handgepflückt, sind nicht mit Pesiziden in Kontakt gekommen und werden vor dem Trocknen kurz angespült. Die Menge im Beutel beträgt wahlweise 10, 25, 50 oder 100 Stück. Die Walnussblätter XL sind 8 Stück in Handgroß und größer. Die Walnussblätter solltet ihr Dunkel und nicht zu warm lagern, vor Feuchtigkeit schützen. Nach dem Öffnen bestenfalls innerhalb 6 Monate verbrauchen.
Anmelden