Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Das größte Lexikon
Wissen und Infos aus der Praxis
über 30 Jahre gemeinsame Erfahrung
Aus Leidenschaft zum Hobby

Der AquaMarkt 

Ein Kleinanzeigen Markt von Aquarianern für Aquarianer


Die Aquaristik ist ein Hobby, das unterschiedliche Menschen verbindet. Doch immer schwerer wird es, einen Marktplatz zu finden, welcher nicht begrenzt ist, wo Anzeigen nicht einfach gelöscht werden oder vieles unbegründet als "verboten" bezeichnet wird. Plattformen müssen sich entscheiden, ob sie den Handel mit Tieren unterstützen wollen und die Möglichkeiten haben, auch die gesetzlichen Vorgaben einzuhalten und zu prüfen, um den illegalen Handel von verschiedenen Arten nicht zu unterstützen. 

Doch das macht es uns Aquarianer immer schwerer. Wir machen Schluss damit und dürfen euch nun nach langer Planung bekannt geben, dass der AquaMarkt kommen wird.

Was ist der AquaMarkt?

Der AquaMarkt ist ein Kleinanzeigen Marktplatz, der ausschließlich auf die Aquaristik bezogen ist. Hier findet ihr also Angebote rund um die Süßwasser- und Meerwasser Aquaristik. Für den erhalt von Arten und die weitere Verbreitung von Nachzuchten statt Wildfängen oder Massenzuchtimporten, ist es wichtig, das man Aquarianern eine Plattform bietet, deshalb ist uns der AquaMarkt auch eine persönliche Angelegenheit.

Das sind die Vorteile:


  • nur auf Aquaristik spezialisiert, hier treffen alle zusammen, die sich zum Thema Aquaristik informieren wollen
  • Reichweite des Lexikons von über 2 Millionen Impressionen pro Jahr
  • Verbinde deine Anzeige mit der Artbeschreibung unserer Datenbank, so werden die gesetzlichen Vorgaben erfüllt und der Käufer kann sich vollständig informieren
  • Sortierte und übersichtliche Kategorien
  • keine Lampen oder ähnliches als Anzeige zwischendurch
  • Ein Marktplatz für Deutschland, Österreich und Schweiz mit entsprechender Umkreissuche.

Was wird der AquaMarkt bieten?


Wir wollen mit euch wachsen, das bedeutet, für den Start verzichten wir auf viel Schnickschnack, denn wir wollen es euch so einfach wie möglich machen. Dennoch wird der AquaMarkt viele Vorteile und bekannte Funktionen haben.

Das bieten wir für private Aquarianer:

  • kostenlose Registrierung
  • 10 kostenfreie Anzeigen*
  • verschiedene Siegel, für mehr Vertrauen bei Interessenten
  • einfache Anzeigenerstellung
  • einfaches Verkäuferprofil
  • einfaches Bewertungssystem 
  • verschiedene zusätzliche Möglichkeiten der Anzeigenoptimierung
  • Anzeigenlaufzeit ohne Verlängerung 45 Tage

*private Anbieter ohne eine nachgewiesene Vereinsmitgliedschaft, §2 oder §11 dürfen maximal 5 Anzeigen in den Kategorien für Wirbeltiere erstellen.  Vereinsmitglieder und §2 werden auf max. 10 gleichzeitig aktiven Anzeigen in den Kategorien der Wirbeltiere begrenzt. Besitzer des §11 erhalten unbegrenzte Möglichkeit für Wirbeltiere.

Das bieten wir für gewerbliche Verkäufer:

  • kostenlose Registrierung
  • 10 kostenfreie Anzeigen*
  • verschiedene Siegel, für mehr Vertrauen bei Interessenten
  • einfache Anzeigenerstellung
  • einfaches Verkäuferprofil mit Impressum - upgrade auf professionelles Verkäuferprofil möglich
  • einfaches Bewertungssystem 
  • verschiedene zusätzliche Möglichkeiten der Anzeigenoptimierung
  • Anzeigenlaufzeit ohne Verlängerung 45 Tage
  • Pro Paket für mehr Flexibilität
  • Backlinkaufbau und einfache Werbung für deinen Shop. Landigpage nutzen und die Interessenten auf deinen Shop aufmerksam machen

*gewerbliche Anbieter ohne §11 dürfen ebenfalls nur max. 5 gleichzeitig aktive Anzeigen in den Kategorien der Wirbeltiere veröffentlicht haben. >Für Besitzer des §11 entfällt die Begrenzung.

Wann kommt der AquaMarkt?

Die Frage aller Fragen, wann kommt der AquaMarkt live? 

Der geplante Livegang ist der 01.09.2025!

Es sind noch einige Vorbereitungen zu treffen, um euch den Einstieg zu erleichtern. Eine Garantie können wir nicht geben, ob wir den Start einhalten können. Wir werden euch hier aber bei einer Verschiebung informieren. Also ab und an vorbeischauen zahlt sich aus.

Noch ein paar Fragen die wir euch beantworten wollen

Wir wollen Fairness für alle und haben und uns deshalb für verschiedene Sachen entscheiden.

Warum nur 10 kostenfreie Anzeigen?

Es werden nun sicher einige mit den Augen rollen, doch wer als privater mehr wie 10 verschiedene Anzeigen benötigt für die Aquaristik, der hat in unseren Augen kein reines "Hobbyinteresse" mehr, wo mal der zuviel gewordene Guppynachwuchs abgeben werden soll oder zu groß gewordene Pflanzen. Ein Anzeigenersteller erzielt mit dem Verkauf Einnahmen unabhängig davon ob man ein angemeldetes Gewerbe hat oder nur Privatersteller ist. Wir stellen euch gern die Plattform zur Verfügung. Diese ist technisch aufwendig und natürlich auch kostenintensiv. Wir finden es unfair, wenn nur die gewerblichen Anbieter für mehr Anzeigen bezahlen sollen. Dafür wird der Preis der Anzeigen sehr günstig sein.

Warum eine Begrenzung der Anzeigen in den Kategorien Wirbeltiere?

Auch dies lässt sich einfach beantworten. Wer mit Wirbeltieren handelt, die über die normale Haltung hinaus gehen, oder aktiv für den Verkauf gezüchtet werden benötigt nach Gesetz den §11. Fertig. Ebenfalls regelt das Gesetz, das wer mehr wie 1.000€ pro Jahr durch solche Privatverkäufe zuverdient, muss ein Gewerbe anmelden. Umkehrschluss, wer ein Gewerbe angemeldet hat und Wirbeltiere verkaufen will, der benötigt wieder den §11. 

Der §11 ist ein Nachweis, das man an einer Schulung teilgenommen hat und über die gesetzlichen vorgaben für den Handel, die Haltung, den Verkauf und Transport informiert ist. 

Manch einer entwickelt dennoch eine Sucht und stellt 6 Becken auf und möchte daraus die Tiere (von mir aus 6 verschiedene Guppyformen) verkaufen und benötigt mehr wie 5 Anzeigen privat, dann haben wir euch die Möglichkeit eingeräumt, unter zwei Voraussetzungen die Anzeigenanzahl auf max. 10 Wirbeltiere zu erhöhen. Voraussetzung dafür ist eine nachgewiesene Vereinsmitgliedschaft in einem Aquaristikverein oder der §2 nach Tierschutzgesetz.

Wirbellose Tiere bleiben weiterhin davon ausgenommen, solange das Gesetz nicht angepasst wird.

Bei einer Beckenauflösung wo mehrere Tiere abgeben werden sollen, sprecht uns gern an, dann lassen wir natürlich auch mehr Anzeigen zu.

Werden Anzeigen wie in anderen Portalen einfach gelöscht, auch wenn die Tiere gar nicht verboten sind?

Nein. Wir löschen eure Anzeigen nicht unbegründet. Natürlich haben auch wir gewisse gesetzliche Regelungen, an die wir uns halten müssen und zum anderen halten wollen, um eine gewisse Transparenz für den Interessenten zu schaffen. 

Grundsätzlich gilt bei uns ebenfalls, Arten die Verboten sind z.B. Glowfische oder Arten die per Gesetz als Invasiv mit einem Verkaufs-, Vermehrungs- und Verbreitungsverbot geregelt sind, dürfen nicht angeboten werden. Wir kennen die Listen genau und wissen, dass eine Aselone spixi als Zebraapfelschnecke erlaubt ist, während die Pomecea bei uns nicht freigegeben wird. Wir sind hier also stets auf dem aktuellen Stand, um euch auch den entsprechenden Freiraum zu bieten.

Besonderes Vorgehen gilt beim anbieten von meldepflichtigen Tieren oder Tieren die eine Cites Genehmigung oder einen anderweitigen Nachweis erfordern. Diese Tiere sind ebenfalls erlaubt, jedoch wird hier ein besonderes Vorgehen stattfinden (nachzulesen in unseren Bedingungen).

Grundsätzlich gilt zudem, Tiere dürfen nicht verschenkt werden!