Aquarien Terrarien Monatszeitschrift 11|84
"Aquarien Terrarien Monatszeitschrift 11|84 "
In diesem Heft geht es auf 31 Seiten um den Import und Haltung verschiedener Meerestiere, Korallen und Meeresalgen. Gefolgt von einem Zuchtbericht des Apistogramma borelli und Algen im Aquarium.
Ein Leserfeedback zum Artikel der Guppyzucht und das zwiespältige Verhältnis zwischen Aquarianern und Fischkrankheiten und das Ansehen untereinander, wenn man gesunde Fische besaß.
Ein Beitrag zum 100 jährigen Todestag von Alfred Brem mit einem bisher unbekannten Dokument über die Rentabilität eines Vivariums in Berlin.
Die erstmalige Neueinführung des heute bekannten Bosemani Regenbogenfisches, der auch als Prachtregenbogenfisch bekannt war, wird hier als Art mit Fundorten beschrieben.
Besonderheiten eines Stichlingsvorkommens des Goldstichlings sund vierstachligen Stichlings werden dokumentiert und ein noch wenig bekannter lebendgebärender Zierfisch (heute nicht mehr verfügbar) wird vorgestellt. Der Poecilia chica.
Teil 2 der Beobachtung von Wasserpflanzen im Weichwasser ergänzt das Heft mit weiteren wichtigen Informationen.
Interessant ist das aufgreifen der Problematik von eingeschleppten Arten durch Bananenimporte und zum Schluss nochmals kurz die Schwimmgrundel Gobius flavescens vorgestellt.
Inhaltsverzeichnis der Monatszeitschrift für Vivarienkunde und Zierfischzucht 11|84
- Gasteria spec.
- Bericht zu Meerestieren udn Korallen
- Zuchtbericht Apistogramma borelli
- Verhältnis Fischkrankheiten und Aquarianer
- Planung eines Vivariums in Berlin von Alfred Brem
- Vorstellung mit Fundorten des Melanotaenia boesemani inkl Zucht
- Besonderheiten zweier Stichlingarten
- Beschreibung der Wildform Poecilia chica
- Beobachtung der Wasserpflanzen im Weichwasser teil 2
- Gefahr der eingeschleppten Terrarientiere mit Bananen
- Schwimmgrundel Gobius flavescens
Hinweis:
Wir bieten euch die Möglichkeit diese Hefte als Download zu erwerben. Der nur geringe Preis von 1,00€ dient der Kostendeckung für die technischen Aufwendungen der Webseite. Ihr erhaltet nicht das Heft in Papierform.
Anmelden