Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Das größte Lexikon
Wissen und Infos aus der Praxis
über 30 Jahre gemeinsame Erfahrung
Aus Leidenschaft zum Hobby

Aquarien Terrarien Monatszeitschrift 2|88

"Aquarien Terrarien Monatszeitschrift 2|88"

In diesem Heft geht es auf 31 Seiten um den Diskus, Schmerlen und weitere Barsche. Die Einleitung macht die Echinodorus major, eine gar nicht so einfache Amazonas Schwerzpflanze. Danach geht es um den attraktiven türkisfarbenen Hochzuchtdiskus und dessen Haltung und Zucht auf 4 Seiten.

Danach folgt eine Beschreibung zu Salmlerbeifängen wie den Hemigrammus levis, H. hyanuary, H. rodwayi und den H. bifasciatus. Manch einen findet man bei uns, andere wiederum nicht.

Interessant dürfte der Beitrag zum biologischen Rhythmus der Boria macracantha sein, wo man sich der Problematik der Umwelteinflüsse auf die Zucht annimmt, auf 3 Seiten. 

Fehlen darf in diesem Heft auch der Tanganjika Beulenkopf der umgangssprachlich als Frontosa bekannt ist, hier wird wieder die Erfahrung in der Haltung und Zucht beschrieben.

Wer sich der Naturform der Kärpflinge verschrieben hat, für den dürften die Seiten über eine vom Aussterben bedrohte Art, den Gambusia krumholz interessant sein.

Als Pflanze wird die Ludwigia inclinata beschrieben, als die schöne aus Südamerika.

Ein weiterer Betrag zur Haltung und Vermehrung von einheimischen Wildfischen und zudem auch noch ein Beitrag über die Haltung und Zucht von medizinischen Blutegeln, inkl einer Beschreibung des Gefässaufbaus.

Zum Ende kommen die Leserbeiträge hier gibt es das Geheimnis zur Enchyträen Zucht zu lüften um weitere Pflanzen wie die Cryptocoryne alba und Cichlidenarten. Die Endseiten werden mit einer Beschreibung des Baumstachelskink und der Trans-Pecos Rattenschlange gefüllt.

Inhaltsverzeichnis der Monatszeitschrift für Vivarienkunde und Zierfischzucht 2|88

  • Echinodorus major
  • Zucht und Haltung von Hochzuchtdiskus
  • Beifangarten der Hemmigramus
  • Biologischer Rytmus der Botia macracantha
  • Der Tanganjika Beulenkopf - Cyphotilapia frontosa
  • Eine vom Aussterben bedrohte Art von wilden Kärpflingen 
  • Die Ludwigia inclinata
  • Haltung und Zucht von einheimischen Wildfischen
  • Haltung und Zucht von medizinischen Blutegeln
  • Das Geheimnis der Enchyträenzucht
  • Leserberichte und die Trans-Peco Rattenschlange sowie der Baumstachelskink

Hinweis:

Wir bieten euch die Möglichkeit diese Hefte als Download zu erwerben. Der nur geringe Preis von 1,00€ dient der Kostendeckung für die technischen Aufwendungen der Webseite. Ihr erhaltet nicht das Heft in Papierform. 

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Jetzt Bewertung schreiben!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.