Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Das größte Lexikon
Wissen und Infos aus der Praxis
über 30 Jahre gemeinsame Erfahrung
Aus Leidenschaft zum Hobby

Aquarien Terrarien Monatszeitschrift 6|88

"Aquarien Terrarien Monatszeitschrift 6|88"

In diesem Heft geht es auf 31 Seiten um Wasserpflanzen, Barben, Salmler und Ottocinclus. Beginnend mit dem rötlichen Tausendblatt und einer tollen Beschreibung zur Purpurkopfbarbe (Fürher Barbus nrigrofasciatus). Auch der blaue Kongosalmer  wurde in diesem Heft genauer unter die Lupe genommen und die Bezahnung begutachtet.

Interessant ist der Bericht zur Erfahrung mit Otocinclus spec, da diese Tiere heute noch immer oft falsch gehalten werden. Erstaunlich ist das Alter, ein Otocinclus Weibchen mit 11 Jahren! 

 Diese 3 Seiten sind wirklich gut. Es wird auf die Farben und Tiefen im Wasser eingegangen und die interessante Form der Echinodorus parviflorus beschrieben.

Endlich findet Meerwasser wieder Platz und hier geht es um die Warzenanemone aus dem Westatlantik. Der Marmoriedfrosch und die Erfahrung in der Haltung und Zucht für alle Terrarianer.

In der AT Umschau wird wieder auf verschiedene Zuchten und Haltungen von Bärblingen, Fadenfisch Kreuzungen und Neons eingegangen. Einige Beobachtung zum heterandria formosa und des Xanthoristischen Hoplosternum thoracatum.

Für Betta-Fans gibt es einen Leser Zuchtbericht zum Betta picta.Die Schwarznarbenkröte und der Stirnlappenbasilisk machen das Schlusslicht.

Inhaltsverzeichnis der Monatszeitschrift für Vivarienkunde und Zierfischzucht 6|88

  • rötliches Tausendblatt
  • Purpurkopfbarbe Haltung und Zucht
  • Der blaue Kongosalmler und seine Merkmale und Zähne
  • Erfahrungen mit Otocinclus spec.
  • Eine interessante Form Echinodorus parviflorus
  • Die Warzenanemone im Aquarium
  • AT Umschau mit vielen Leser und Erfahrungsberichten sowie den Marmorriedfrosch, Schwarznarbenfrosch und den Stirnlappenbasilisk

Hinweis:

Wir bieten euch die Möglichkeit diese Hefte als Download zu erwerben. Der nur geringe Preis von 1,00€ dient der Kostendeckung für die technischen Aufwendungen der Webseite. Ihr erhaltet nicht das Heft in Papierform. 

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Jetzt Bewertung schreiben!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.