Afrikanische Riesenapfelschnecke - lat. Pila wernei
✔ Becken ab 80cm |
✔ Omnivore |
✔ Vermehrung: Ja |
✔ Größe ~12cm |
✔ Afrika |
✔ Alter bis 6 Jahre |
Die Pila wernei in der Natur
Wasserwerte in der Heimat der Pila wernei
pH -Wert |
|
Leitwert |
µS |
Gesamthärte |
|
Karbonathärte |
|
Temperatur |
|
Nitrat |
|
Die natürliche Lebensweise der Pila wernei
Ernährung der Pila wernei in der Natur
Geschlechterunterscheidung und Vermehrung
Afrikanische Riesenapfelschnecke können nicht durch äußere Merkmale nach Geschlecht getrennt werden. Die Unterscheidung ist lediglich möglich, wenn man die Paarung der Schnecken beobachtet und sich das männliche Tier merkt, anhand besonderer Merkmale.
Die Schnecken sind getrenntgeschlechtlich und können sich im Aquarium ohne Probleme vermehren. Sie legen dazu Eitrauben, aus welchen dann nach ca. 4 Wochen kleine Schnecken schlüpfen.
Die afrikanische Riesenapfelschnecke im Aquarium
Die afrikanische Riesenapfelschnecke benötigt ein gut strukturiertes, leichtes Strömungsbecken mit einer ausgezeichneten Wasserqualität und Sauerstoffversorgung. Im Aquarium wird ein feiner Kies oder Sand genutzt und viele große Steine und Wurzeln, welche die Tiere als Weidefläche und Ruheplätze nutzen können.
So solltet ihr also feinen Bodengrund wählen, die Farbe spielt dabei keine Rolle. Es sollte jedoch abgerundeter Kies sein.
Versucht beim Aufbau der Struktur keine kleinen Spalten zu schaffen, in welche die Schnecke sich verkeilen könnte, ansonsten könnt ihr Holz und Steine ganz nach belieben einsetzen.
Bei Wasserpflanzen ist etwas Vorsicht geboten. Normalerweise, lassen die afrikanischen Riesenabpfelschnecken die Pflanzen in Ruhe, wenn sie ausreichend anderes Futter erhalten. Sollte dies nicht der Fall sein, dann können die Pflanzen durchaus als Mitternachtssnack dienen. Wir empfehlen daher am besten eine schöne Laubecke mit einzuplanen, woe Schnecken nach belieben snacken können.
Wasserwerttoleranzen im Aquarium
pH -Wert |
|
Leitwert |
µS |
Gesamthärte |
|
Karbonathärte |
|
Temperatur |
|
Nitrat |
|
Kommentare (0)