
Axelrods Rasbora Blue - lat. Sundadanio axelrodi blue
✔ Becken ab 30cm |
✔ Omnivore |
✔ Gruppe ab 8 Tieren |
✔ Größe ~3cm |
✔ Asien |
✔ Alter bis 5 Jahre |
Der Sundadanio axelrodi blue in der Natur
Der Axelrods blue Bärbling stammt hauptsächlich aus Sumatra und Borneo, wo sein Habitat oft sehr sauer , weich und schattig ist. Auch wurde die Art in den indonesischen Provinzen Wast Kalimantan sowie im Süd Kalimantan gefunden. Im norden scheint diese Art nicht vorzukommen.
Es gibt die grünblaue Farbform in der natur, welche auch gelegentlich den Weg in den Handel findet. In manchen gebieten kommt jedoch eine rotorangene Art vor, diese konnte bisher noch nciht im Handel entdeckt werden.
Die Gewässer sind oft fast stehende und sehr langsam fließende Schwarzwasser Bäche und Waldsümpfe. Das Wasser ist aufgrund der Tannine die durch das Laub und Treibholz eingebracht werden bernsteinfarben. Die Gewässer sind sehr Nährstoffarm.
Auch diese Art ist aufgrund der Ausbreitung von Ölplantagen und anderen Bauprojekten bedroht.
Er gehört ebenfalls zu den Karpfenfischen und wurde ursprünglic als Rasbora axelrodi bezeichnet.
Wasserwerte in der Heimat der Sundadanio axelrodi blue
pH -Wert |
4,5 - 6,5 |
Leitwert |
10 - 120µS |
Gesamthärte |
0 - 5 |
Karbonathärte |
0 - 1 |
Temperatur |
23 - 26° |
Nitrat |
< 3mg / Liter |
Die natürliche Lebensweise der Sundadanio axelrodi blue
Ernährung der Sundadanio axelrodi blue
Geschlechterunterscheidung und Brutverhalten
Die Männchen sind mit der Geschlechtsreife deutlich Farbintensiver als die Weibchen. Zudem sind sie Schlanker, da die weiblichen Tiere aufgrund des Laichansatzes eine leicht rundere Bauchpartie aufweisen. Weibchen haben zudem eine sichere durchsichtige Analflosse. Die der Männchen ist immer gefärbt, je nach Farbform immer etwas unterschiedlich.
Wenn diese Tiere gestresst sind, kan nes sein das man ein kleines knackendes geräusch warnehmen kann. Dies kann auch während der Balz zuhören sein. Wodurch dieses Geräusch verursacht wird, ist noch nicht ganz erkundet.
Axelrods Rasbora Blue im Aquarium
Wasserwerttoleranzen im Aquarium
pH -Wert |
5,5 - 7 |
Leitwert |
~ 400 µS |
Gesamthärte |
6 - 15 |
Karbonathärte |
1 - 3 |
Temperatur |
23 - 28° |
Nitrat |
< 20mg / Liter |
Kommentare (0)