
brauner Antennenwelse - lat. Ancistrus spec.
✔ Becken ab 80cm |
✔ Omnivore |
✔ Einzel / Paar |
✔ Größe ~15cm |
✔ Südamerika |
✔ Alter bis 25 Jahre |
Der Ancistrus spec. in der Natur
Wasserwerte in der Heimat der Boraras naevus
pH -Wert |
|
Leitwert |
µS |
Gesamthärte |
|
Karbonathärte |
|
Temperatur |
|
Nitrat |
|
Die natürliche Lebensweise der Boraras naevus
Ernährung
Geschlechterunterscheidung

Antennenwelse im Aquarium
Wasserwerttoleranzen im Aquarium
pH -Wert |
|
Leitwert |
µS |
Gesamthärte |
|
Karbonathärte |
|
Temperatur |
|
Nitrat |
|
Haltung von Antennenwelsen im Aquarium
Ernährung der Antennenwelse im Aquarium
Vergesellschaftung mit dem
Antennenwels
Zuchtformen der Antennenwelse
Antennenwelse, besonders der klassische braune Antennenwels, ist schon seit vielen vielen Jahren in der Aquaristik verbreitet. Dadurch sind mittlerweile verschiedene Zuchtformen entstanden, die wir hier aufführen. Es sind keine eigenen Arten, sondern reine Farbselektionen des klassischen braunen Ancistrus spec.


Kommentare (0)