Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Das größte Lexikon
Wissen und Infos aus der Praxis
über 30 Jahre gemeinsame Erfahrung
Aus Leidenschaft zum Hobby
brauner Antennenwelse - lat. Ancistrus spec.

brauner Antennenwelse - lat. Ancistrus spec.

Nancy

Becken ab 80cm
Omnivore
Einzel / Paar

 Größe ~15cm
 Südamerika
Alter bis 25 Jahre

Der Ancistrus spec. in der Natur


Wasserwerte in der Heimat der Boraras naevus

pH -Wert

 

Leitwert

  µS

 Gesamthärte

 

 Karbonathärte

 

 Temperatur

 

 Nitrat

 

Die natürliche Lebensweise der Boraras naevus

Ernährung


Geschlechterunterscheidung

 

brauner Antennenwels normal und in der ALbinoform mit roten Augen.

 Antennenwelse im Aquarium


Wasserwerttoleranzen im Aquarium

pH -Wert

 

Leitwert

  µS

 Gesamthärte


 Karbonathärte

 

 Temperatur

 

 Nitrat



Haltung von Antennenwelsen im Aquarium


Ernährung der  Antennenwelse im Aquarium


Vergesellschaftung mit dem Antennenwels


Zuchtformen der Antennenwelse

Antennenwelse, besonders der klassische braune Antennenwels, ist schon seit vielen vielen Jahren in der Aquaristik verbreitet. Dadurch sind mittlerweile verschiedene Zuchtformen entstanden, die wir hier aufführen.  Es sind keine eigenen Arten, sondern reine Farbselektionen des klassischen braunen Ancistrus spec.
roter Antennenwels oft auch als super rot, orange bezeichnet. Er kann manchmal noch braune Flecken aufweisen.
brauner Antennenwels in Schleierform, diese Zuchtform hat besonders lange flossen. Während ihn die einen als Qualzucht ansehen, finden ihn andere schön.

Kommentare (0)

Schreiben Sie ein Kommentar

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.