
Denisonbarbe, Rotstrichbarbe, Rotstrichalgenfresser - lat. Puntius denisonii
✔ Becken ab 180cm |
✔ Omnivore |
✔ Gruppe ab 5 Tieren |
✔ Größe ~15cm |
✔ Asien |
✔ Alter bis 10 Jahre |
Die Puntius denisonii in der Natur
Die Puntius denisonii ist auch unter Synonymen wie Dawkinsia denisonii oder Sahyadria denisonii bekannt.
Sie kommt aus Indien und lebt dort in Kerala und Karnataka in den Westghats.
Dort besiedelt die Bäche die mit einer starken Ufervegitation versehen sind. Der Bodengrund besteht häufig aus Kies, Steinen und Sand. Sie ist dort endemisch und kommt in keinen anderen Gebieten vor. Mittlerweile steht sie auf der Liste der bedrohten Arten und gilt als gefährdet im natürlichen Vorkommen
Wasserwerte in der Heimat der Puntius denisonii
pH -Wert |
6,8 - 7,8 |
Leitwert |
µS |
Gesamthärte |
|
Karbonathärte |
|
Temperatur |
15 - 25° |
Nitrat |
|
Die natürliche Lebensweise der Puntius denisonii
Ernährung der Puntius denisonii
Geschlechterunterscheidung
Die weiblichen Tiere der Puntius denisonii sind deutlich fülliger in der Laichzeit. Ansonsten sind kaum sichtbare Unterschiede bei den Tieren zu erkennen.
Rotstrich Algenfresser im Aquarium
Wasserwerttoleranzen im Aquarium
pH -Wert |
6 - 8 |
Leitwert |
100 ~ 750 µS |
Gesamthärte |
5 - 20 |
Karbonathärte |
3 - 5 |
Temperatur |
20 - 28° |
Nitrat |
< 30mg /Liter |
Haltung von Denisoni Barbe im Aquarium
Die Denisonibarbe oder auch umgangssprachlich als Rotstrichalgenfresser bezeichnet, sollte auch im Aquarium in einer Gruppe von mindestens 5 Tieren gehalten werden. Wenn man sich die zu erwartende Endgrösse von 15-18cm inkl. Flossen ansieht und dann noch Bedenkt, dass man diese in einer Gruppe halten soll, sollte euch als verantwortungsbewusster Halter bereits bewusst werden, dass hier nur die Haltung in Becken ab 180cm möglich ist.
Alles andere stellt für den Rotstrichalgenfresser eine absolute Einengung dar, welche nicht nur zu Wachstumsstörungen sondern auch zu Verhaltensstörungen führen kann.
Kommentare (0)