
Dreibinden Panzerwels - lat. Corydoras trilineatus
✔ Becken ab 80cm |
✔ Omnivore |
✔ Gruppe ab 5 Tieren |
✔ Größe ~6cm |
✔ Südamerika |
✔ Alter bis 10 Jahre |
Der Corydoras trilineatus in der Natur
Die Dreibinden Panzerwels unter der lateinischen Bezeichnung Corydoras trilineatus zu finden, stammt aus Südamerika, wo sie im Mittellauf des Amazonas im Grenzgebiet zwischen Ecuador und Peru bis zum Rio Ucayali zu finden sind. Sie bevorzugen dort vor allem schnell fließende Flüsse mit einem weichen und sandigen Untergrund. Oft stehen große Gruppen in der Nähe von Steinen oder Wurzeln am Boden in der Strömung.
Wasserwerte in der Heimat der Corydoras trilineatus
pH -Wert |
|
Leitwert |
µS |
Gesamthärte |
|
Karbonathärte |
|
Temperatur |
|
Nitrat |
|
Die natürliche Lebensweise der Corydoras trilineatus
Ernährung
Geschlechterunterscheidung und Brutverhalten
Auch bei den Dreibinden Panzerwelsen kann man die Geschlechter besonders gut im ausgewachsenen Alter erkennen. Frühestens von die Geschlechtsreife einsetzt, bilden die Weibchen einen Laichansatz, durchwelchen sie fülliger wirken. Auch wenn viele Panzerwelse einem Tier bei der Balz hinterher schwimmen, kann man die Geschlechter erahnen.

Der Dreibinden Panzerwels im Aquarium
Wasserwerttoleranzen im Aquarium
pH -Wert |
6 - 7.5 |
Leitwert |
~ 150 - 650 µS |
Gesamthärte |
5 - 15 |
Karbonathärte |
1 - 4 |
Temperatur |
22 - 27° |
Nitrat |
< 30mg / Liter |
Haltung von Dreibinden Panzerwels im Aquarium
Dreibinden Panzerwelse sind sehr gesellig und haben ein ausgeprägtes Gruppenverhalten, weshalb du die Anzahl von mindestens 5 Tieren nicht unterschreiten solltest. Bitte beachte auch, dass du nicht 5 Tiere von verschiedenen Arten als ein Gruppe halten sollst, da die Tiere sehr gut zwischen gleichen und nicht gleichen Artgenossen unterscheiden können.
Kommentare (0)