Dreichstachliger Stichling - lat. Gasterosteus aculeatus

Geschätze Lesezeit: 12 Minuten

Beschreibung:


der Dreistachliger Stichling ist in ganz Europa ,Asien und Nordamerika weit verbreitet. Er kann eine größe von bis  8cm Erreichen die im Salzwasser lebenden Tieren sogar bis 11 cm . Der Dreistachliger Stichling ist vom Körperaufbau sehr hochhöckig dargestellt . Je nach Fund-und Standort variieren die Farben etwas , Vom Rücken her ist der so Grau/Braun teils Grün  Richtung Bauch verläuft die Farbe ins im Silbrigen Ton  .Zur Laichzeit von Mai bis Juli wird die Kehle  und Brust rötlicher und die Mamorrierungen an den Seiten werden dunkler.

Haltung:


Den Dreistachliger Stichling kann man super im Teich halten . Da Stichlinge Gruppentiere sind sollte man sie in eine Gruppengröße von mindestens 5 Tieren halten am besten 1Männchen mit 4 Weibchen . Die Größe des Teichs sollte mindestens 160L haben für die Überwinterung mindestens 80cm Höhe. Der Boden sollte mit feinen Quarzsand ausgelegt werden ca 2cm damit der Dreistachliger Stichling ein Nestbauen kann. der Boden sollte möglichst nicht gereinigt werden , da die Pflanzenreste für den Nestbau wichtig sind .Zu dem kann man je nach Gruppengröße Steine hinzufügen die dann als Reviergrenzen benutzen kann , denn die Männchen sind grundsätzlich Revierbildende Tiere vorallem in der Brutzeit .

Kommentare (0)

Schreiben Sie ein Kommentar

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.