
Fadenfisch - lat. Trichogaster trichopterus
✔ Becken ab 100cm |
✔ Omnivore |
✔ Paar / Harem |
✔ Größe ~12cm |
✔ Asien |
✔ Alter bis 11 Jahre |
Der Trichogaster trichopterus in der Natur
Der Fadenfisch oder auch lateinisch Trichogaster trichopterus , stammt aus Südostasien, wo er quer verteilt auf den Sunda-Inseln, der Malaiischen Halbinsel, in Singapur, Thailand, Vietnam, Laos, Kambodscha, Myanmar und auf der Insel Luzon zu finden ist. Er hat damit eines der weitesten Verbreitungsgebiete in Südostasien. Die Fadenfische der Art Trichogaster trichopterus sind sehr anpassungsfähig und dadurch sind sie teilweise sogar in Brackwasserbereichen bzw. in Flussmündungen zum Meer wo der Überganz zwischen Süßwasser und Meerwasser stattfindet, zu finden.
Die Fadenfische kommen in verkrauteten Flachwasser vor aber auch in stehenden und langsam fließenden Gewässer, Bäche und Flüsse.
Wasserwerte in der Heimat der Trichogaster trichopterus
pH -Wert |
|
Leitwert |
µS |
Gesamthärte |
|
Karbonathärte |
|
Temperatur |
|
Nitrat |
|
Die natürliche Lebensweise der Trichogaster trichopterus
Ernährung des Trichogaster trichopterus
Geschlechterunterscheidung und Brutverhalten
Bei den Fadenfischen in der Naturform sind die Damen etwas blasser und gräulicher gefärbt. Diese findet ihr jedoch so gut wie gar nicht im Handel. Die spitz zulaufende Rückenflosse bei Männchen und die runde Rückenflosse bei Weibchen bleibt auch hier ein deutliches Merkmal.
Bei den Zuchtformen haben beide Geschlechter die gleiche Körperfarbe, hier sind nur die Rückenflossen gute Merkmale für die Geschlechter.
Die Fadenfische sind Schaumnestbauer und es werden vom Weibchen mehrere Hunderte Eier abgegeben, welche vom Männchen bis zum Schlupf bewacht werden. Danach sind die Larven auf sich gestellt.
Der Fadenfisch im Aquarium
Wasserwerttoleranzen im Aquarium
pH -Wert |
5 - 8 |
Leitwert |
50 ~650 µS |
Gesamthärte |
3 - 18 |
Karbonathärte |
1 - 5 |
Temperatur |
22 - 28° |
Nitrat |
< 35 mg / Liter |
Haltung von Fadenfischen im Aquarium
Ernährung
Vergesellschaftung von Fadenfischen
Zuchtformen



Kommentare (0)