
Gabelschwanz Schachbrettbuntbarsch - lat. Dicrossus filamentosus
✔ Becken ab 100cm |
✔ Carnivore |
✔ Paarweise / Harem |
✔ Größe ~9cm |
✔ Südamerika |
✔ Alter bis 6 Jahre |
Der Dicrossus filamentosus in der Natur
Der Dicrossus filamentosus der umgangssprachlich auch Gabelschwanz Schachbrettcichlide genannt wird, stammt ursprünglich aus Südamerika. Dort beheimatet er die Rio Negro Entwässerung und auch den Rio Orinoco. Das Wasser der Gewässer in seinen Habitaten ist überwiegend Klar- und Schwarzwasser. Zudem weisen die Flüsse sehr weiches Wasser, und der Bodengrund besteht aus Sand und viel Falllaub.
Wichtige Infos für die Haltung in Österreich:
Die Dicrossus filamentosus müssen zwingend Paarweise im Aquarium gehalten werden und es müssen genaue Mindestmaße des Beckens eingehalten werden. Siehe Verordnung 486 im §7 und deren Anlage 5
Wasserwerte in der Heimat der Dicrossus filamentosus
pH -Wert |
|
Leitwert |
|
Gesamthärte |
|
Karbonathärte |
|
Temperatur |
|
Nitrat |
|
Die natürliche Lebensweise der Dicrossus filamentosus
Ernährung des Dicrossus filamentosus in der Natur
Geschlechterunterscheidung und Brutverhalten
Die Geschlechter bei den Dicrossus filamentosus zu unterscheiden ist relativ einfach. Beim adulten Tieren der Barschart sind die Weibchen kleiner und die Brustflossen rot gefärbt. Bei größeren Männchen kann man ein blaues leuchten einiger Flossenbereiche gut erkennen.

Der Gabelschwanz Schachbrettbuntbarsch im Aquarium
Wasserwerttoleranzen im Aquarium
pH -Wert |
5 - 7 |
Leitwert |
~50 - 450
µS |
Gesamthärte |
0 - 12 |
Karbonathärte |
1 - 4 |
Temperatur |
23 - 30° |
Nitrat |
< 25mg / Liter |
Kommentare (0)