Das größte Lexikon
Wissen und Infos aus der Praxis
über 30 Jahre gemeinsame Erfahrung
Aus Leidenschaft zum Hobby
Gemeines Schilfrohr - lat. Phragmites australis

Gemeines Schilfrohr - lat. Phragmites australis

Geschätze Lesezeit: 10 Minuten

Beschreibung:


Der Gemeiner Schilfrohr gehört eines zu den Verbreitesten Wassergräser Weltweit . Er kann bei sehr guten Bedingungen eine Größe von bis zu vier Meter erreichen . Er wächst überwiegend am Rand von Seen, Flüssen und Teichen. Man erkennt ihn anhand seine bis zu 4 cm breiten Blauegrün gefärbten Blätter die Spitz zulaufen . Er gehört zu den schnellwachsenden Pflanzen . Der Gemeine Schilfrohr bekommt Blütenrispen die mal eben eine Größe bis 52 cm erreichen können.

Haltung im Teich :


Der Gemeine Schilfrohr sollte am Rand des Teiches platziert werden am besten an eine Oferzone somit er mit dem Wurzelwerk im Wasser sitzt . Er zieht Stoffe wie Nitrat ,Phosphat und Eisen aus dem Wasser . Wusstet ihr das diese Pflanze die Eigenschaft hat durch Bakterien und antibakterielle Stoffe das Wasser zu reinigen ?! Wenn ihr nicht wollt dass sich diese Pflanze bei euch so extrem ausbreitet kann man sie ganz einfach in Blumentöpfe oder auch ggf. in sogenannten Teichkörbe reinsetzen .

Kommentare (0)

Schreiben Sie ein Kommentar

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.