
Invasive Tier und Pflanzenarten in der EU - Stand 2022
Was gibt es bei invasiven Arten zu beachten?
Art – latainisch - deutsch |
als invasiv gemeldet seit |
Gefahr warum? |
|
|
|
Orconectes virilis – Nördlicher Flusskrebs |
Seit 2016 auf der Invasivliste, Vorkommen in Deutschland noch nicht bestätigt |
|
Pacifastacus leniusculus – Signalkrebs |
Seit 2016 auf der Invasivliste, Vorkommen etabliert und bestätigt |
Tötung und Verdrängung unserer einheimischen Edelkrebsarten und Überträger der Krebspest |
Procambarus clarkii – roter Sumpfkrebs |
Seit 2016 auf der Invasivliste, Vorkommen in Deutschland etabliert und bestätigt |
Tötung und Verdrängung unserer einheimischen Edelkrebsarten und Überträger der Krebspest |
Procambarus fallax f. virginalis - Mamorkrebs |
Seit 2016 auf der Invasivliste, Vorkommen in Deutschland etabliert und bestätigt |
Jungfernzeugung wodurch eine Ausrottung sehr kompliziert ist und unkontrollierbare Vermehrung erfolgt |
|
|
|
Limnoperna fortunei – goldene Muschel |
Seit 2022 auf der Invasivliste, Vorkommen in Deutschland noch nicht bestätigt |
|
|
|
|
Ameiurus melas – schwarzer Zwergwels |
Seit 2022 auf der Invasivliste, Vorkommen in D etabliert und bestätigt |
|
Channa argus – Argus Schlangenkopffisch |
Seit 2022 auf der Invasivliste, Vorkommen in deutschland noch nicht bestätigt |
|
Gambusia affinis – westlicher Mosquitofisch |
Seit 2022 auf der Invasivliste, Vorkommen in Deutschland noch nicht bestätigt |
|
Gambusia holbrooki – östlicher Mosquitofisch |
Seit 2022 auf der Invasivliste, Vorkommen in Deutschland mit Einzelfunden bestätigt |
|
Lepomis gibbosus – gemeiner Sonnenbarsch |
Seit 2019 auf der Invasivliste, Vorkommen in D etabliert und bestätigt |
|
Morone americana – amerikanischer Streifenbarsch |
Seit 2022 auf der Invasivliste, Vorkommen in Deutschland noch nicht bestätigt |
|
Perccottus glenii - Amurgrundel |
Seit 2016 auf der Invasivliste, Vorkommen in Deutschland noch nicht bestätigt |
|
Plotosus lineatus – gestreifter Korallenwels |
Seit 2019 auf der Invasivliste, Vorkommen in Deutschland noch nicht bestätigt |
|
Pseudorasbora parva - Blaubandbärbling |
Seit 2016 auf der Invasivliste, Vorkommen in D etabliert und bestätigt |
|
|
|
|
Lithobates (Rana) catesbeianus – amerikanischer Ochsenfrosch |
Seit 2016 auf der Invasivliste, Vorkommen in D etabliert und bestätigt |
|
Trachemys scripta – gelbwangen Schmuckschildkröte |
Seit 2016 auf der Invasivliste, Vorkommen in D etabliert und bestätigt |
|
|
|
|
Art – latainisch - deutsch |
als invasiv gemeldet seit |
Gefahr warum? |
|
|
|
Alternanthera philoxeroides - alligatorkraut |
Seit 2017 auf der Invasivliste, Vorkommen in Deutschland noch nicht bestätigt |
|
Cabomba caroliniana – grüne Harnixe |
Seit 2016 auf der Invasivliste, Vorkommen in Deutschland noch nicht bestätigt |
|
Elodea nuttalli – schmalblättrige Wasserpest |
Seit 2017 auf der Invasivliste, Vorkommen in D etabliert und bestätigt |
|
Eichhornia crassipes – dickstilige Wasserhyazinthe |
Seit 2016 auf der Invasivliste, Vorkommen in Deutschland mit Einzelfunden bestätigt |
|
Gymnocoronis spilanthoides – Falscher Wasserfreund |
Seit 2019 auf der Invasivliste, Vorkommen in Deutschland noch nicht bestätigt |
|
Hydrocotyle ranunculoides – großer Wassernabel |
Seit 2016 auf der Invasivliste, Vorkommen in D etabliert und bestätigt |
|
Lagarosiphon major – Wechselblatt Wasserpest |
Seit 2016 auf der Invasivliste, Vorkommen in D etabliert und bestätigt |
|
Ludwigia grandiflora – großblütiges Heusenkraut |
Seit 2016 auf der Invasivliste, Vorkommen in D etabliert und bestätigt |
|
Ludwigia peploides – flutendes Heusenkraut |
Seit 2019 auf der Invasivliste, Vorkommen in Deutschland noch nicht bestätigt |
|
Myriophyllum aquaticum – brasilianisches Tausendblatt |
Seit 2016 auf der Invasivliste, Vorkommen in D etabliert und bestätigt |
|
Myriophyllum heterophyllum – verschiedenblättriges Tausendblatt |
Seit 2017 auf der Invasivliste, Vorkommen in D etabliert und bestätigt |
|
Art – latainisch - deutsch |
als invasiv gemeldet seit |
Gefahr warum? |
|
|
|
Fundulus heteroclitus zebra Kilifisch |
Ab 01.08.2024 auf der Invasivliste, Vorkommen in Deutschland noch nicht bestätigt |
|
Xenopus laevis - Krallenfrosch |
Ab 01.08.2024 auf der Invasivliste, Vorkommen in Deutschland noch nicht bestätigt |
|
Pistia stratiotes - Muschelblume |
Ab 01.08.2024 auf der Invasivliste, Vorkommen in D etabliert und bestätigt |
|
Kommentare (0)