Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Das größte Lexikon
Wissen und Infos aus der Praxis
über 30 Jahre gemeinsame Erfahrung
Aus Leidenschaft zum Hobby
Leopolds Skalar - lat. Pterophyllum leopoldi

Leopolds Skalar - lat. Pterophyllum leopoldi

Nancy

Becken ab 120cm
Carnivore
Gruppe ab 5 Tieren

 Größe ~25cm
 Südamerika
Alter bis 10 Jahre

Der Pterophyllum leopoldi in der Natur

Der Pterophyllum leopoldi stammt als kleine Naturform der Skalare ebenfalls  aus Südamerika. Seine Habitate umfassen weite Gewässer des Amazonenstromgebietes und reichen bis an die Atlantikküste. Auch im Einzug des Essequibo (Guyana) wurden bereits Tiere  der Art gefunden. 

Wasserwerte in der Heimat der Pterophyllum leopoldi

pH-Wert

 

Leitwert

 

 Gesamthärte

 

 Karbonathärte

 

 Temperatur

 

 Nitrat

 

Die natürliche Lebensweise der Pterophyllum leopoldi


Ernährung des Pterophyllum leopoldi in der Natur


Geschlechterunterscheidung und Brutverhalten

Das Geschlecht bei Leopoldi Skalaren lässt sich am besten im adulten Alter unterscheiden. Hier werden die Männchen  etwas größer als die Weibchen und bilden auch den für Skalare bekannten ausgeprägten Stirnbuckel aus. Farblich sind beide Geschlechter nicht sicher zu unterscheiden und auch die Flossenlänge spielt hier keinerlei Rolle.

Der Leopoldis Skalar im Aquarium


Wasserwerttoleranzen im Aquarium

pH -Wert

 5 - 6.5

Leitwert

 ~20 - 300

 Gesamthärte

1 - 5

 Karbonathärte

 1 - 2

 Temperatur

 26 - 30°

 Nitrat

<25mg / Liter


Haltung von Leopoldis Skalaren im Aquarium


Ernährung des Leopolds Skalar im Aquarium


Vergesellschaftung mit dem Leopolds Skalar


Kommentare (0)

Schreiben Sie ein Kommentar

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.