
Maronibuntbarsch - lat. Cleithracara maronii
✔ Becken ab 120cm |
✔ Carnivore |
✔ Paarweise / Harem |
✔ Größe ~15cm |
✔ Südamerika |
✔ Alter bis 12 Jahre |
Der Cleithracara maronii in der Natur
Der Cleithracara maronii beheimatet verschiedene Gewässer und Flüsse in Südamerika. Überwiegend findet man ihn in Trinidad, im Orinoco-Becken, in Guyana und auch in Französisch-Guayana. Die Cleithracara maronii bevorzugen langsam fließende Flüsse und Bäche die von viel Totholz und Falllaub geprägt sind.
Wasserwerte in der Heimat der Cleithracara maronii
pH -Wert |
|
Leitwert |
|
Gesamthärte |
|
Karbonathärte |
|
Temperatur |
|
Nitrat |
|
Die natürliche Lebensweise der Cleithracara maronii
Ernährung des Cleithracara maronii in der Natur
Geschlechterunterscheidung und Brutverhalten
Beim Cleithracara maronii sind die Geschlechter nicht so einfach zu unterscheiden. Meist erst im adulten Alter wenn das Männchen etwas größer ist als das Weibchen. Spätestens während der Paarung erkennt man das Geschlecht anhand der Genitalpapille sehr gut. Sobald die Rücken und Afterflossen gut ausgeprägt sind, kann man auch anhand spitzer Flossen ein Männchen und anhand runder Flossen ein Weibchen erkennen.

Der Maronibuntbarsch im Aquarium
Wasserwerttoleranzen im Aquarium
pH -Wert |
6 - 7.5 |
Leitwert |
~150 -850
µS |
Gesamthärte |
5 - 20 |
Karbonathärte |
1 - 10 |
Temperatur |
22 - 26° |
Nitrat |
< 30mg/Liter |
Haltung von Maronibuntbarschen im Aquarium
Ernährung von Maroni Buntbarschen im Aquarium
Vergesellschaftung mit Maroni Buntbarschen

Kommentare (0)