
Orange Track Rennschnecke - lat. Neritina turrita
✔ Becken ab 30cm |
✔ Limnivor |
✔ Zwitter |
✔ Größe ~3,5cm |
✔ Indopazifik |
✔ Alter bis 15 Jahre |
Die Neritina turrita in der Natur
Wasserwerte in der Heimat der Neritina turrita
pH -Wert |
|
Leitwert |
µS |
Gesamthärte |
|
Karbonathärte |
|
Temperatur |
|
Nitrat |
|
Die natürliche Lebensweise der Neritina turrita
Ernährung der Neritina turrita in der Natur
Geschlechterunterscheidung und Vermehrung
Eine Geschlechterunterscheidung ist bei diesen Schnecken nicht ohne weiteres möglich. Orange Track Rennschnecken können im Aquarium Eikokons legen. Diese entwickeln sich jedoch im Aquarium nicht, da die Veliger Larve welche daraus schlüpft Meerwasser und Plankton zur Entwicklung benötigt. Dies ist auch der Grund, weshalb die Rennschnecken hauptsächlich in Küstenregionen gefunden werden. Dadurch das sich Rennschnecken nicht vermehren im Aquarium, werden sie sehr gern im Aquarium eingesetzt.Rennschnecken wird es aufgrund der Komplexität des Larvenstatiums NIE als Nachzucht geben.

Die Orange Track Rennschnecke im Aquarium
Die Orange Track Rennschnecke wird aufgrund der Farbe und des Musters so genannt. Sie ist von der Art und weise genauso wie die Zebra Rennschnecke zu pflegen. Die Orange Track Rennschnecke ist eine Naturform und wird durch Ihre Eigenschaft als Rennschnecke, was bedeutet das sie sich nicht im Aquarium vermehren und Aufwuchs fressen gern im Aquarium gehalten.
Ansprüche an die Einrichtung haben diese Rennschnecken kaum. Jedoch ist es sehr empfehlenswert, dass sich Holz sowie Steine im Becken befindet, auf welchen sich Mikroorganismen und Filme bilden können, die sie als Nahrungsquelle benötigen.
Die Art des Bodengrundes spielt keine Rolle, auch Pflanzen sind ihr eigentlich egal.
Auf eine Abdeckung solltet ihr jedoch nicht verzichten, da diese Schnecken gern mal auswandern und dann hinterm Schrank liegen können, was natürlich sehr schade wäre.
Wasserwerttoleranzen im Aquarium
pH -Wert |
|
Leitwert |
µS |
Gesamthärte |
|
Karbonathärte |
|
Temperatur |
|
Nitrat |
|
Haltung der Orange Track Rennschnecke im Aquarium
Das Wasser sollte für Orange Track Rennschnecke nicht zu weich sein, damit Gehäuseschäden vermieden werden. Auch zu saures Wasser greift das Gehäuse der Rennschnecke an.
Ernährung der Orange Track Rennschnecke im Aquarium
Die Orange Track Rennschnecke ist eine Limnivore Schneckenart und damit ein Aufwuchsfresser. Sie frisst ausschließlich Mikroorganismen welche sich auf Holz, Steinen und Scheiben bilden. Viele Organismen bilden sich auch auf Algen, daher raspeln die Rennschnecken beim Verspeisen der Mikroorganismen zusätzlich unerwünschte Algen mit runter, was natürlich ein schöner Nebeneffekt ist. Die Orange Track Rennschnecke frisst keine Pflanzen und sollte aufgrund des Fressverhaltens nur in Aquarien eingesetzt werden welche bereits mindestens 6 Monate laufen.
Man kann ausgehungerte Schnecken gut mit Futter welches schnell einen Mikrofilm ansetzt wieder aufpebbeln. Auch weiches Holz wie Erlenholz, eignet sich hierfür aus eigener Erfahrung sehr gut.
Kommentare (0)