pH Werte im Süsswasser Aquarium

pH Werte im Süsswasser Aquarium

Geschätze Lesezeit: 8 Minuten
Ein kleiner Exkurs zum pH Wert im Süßwasser Aquarium, was ist nun richtig und warum ist er wichtig? Welchen Einfluss hat er auf unsere Tiere im Aquarium?

Was ist der pH Wert?

Der pH Wert zeigt den Säure und auch Basegehalt des Wassers an.  Der Neutrale Bereich befindet sich bei einem pH wert von 7. Je mehr Säure das Wasser enthält, desto saurer bzw. niedrige rist der pH Wert. Das Beduetet bei einem Neutralen pH Wert von 7 muss ein saurer pH Wert unter 7 liegen. Je höher der pH Wert, desto mehr Basen enthält das Wasser.  Man nennt es auch Alkalisch. Das ist ein wert der sich über dem neutralen pH Wert von 7 befindet.

Welche Rolle spielt der pH Wert in der Süßwasser Aquaristik?

Der pH Wert spielt in einem Süßwasser Aquarium für unsere Bewohner eine wichtige Rolle. Er ist Bestandtei lder Wasserwerte die für die Tiere Lebensnotwendig sind.  Zudem hängt der pH Wert auch mit evtl. Gefahren zusammen. So sorgt ein alkahlischer pH Wert häufig auch für einen Anstieg bei Ammoniak / Ammonium, was wiederum gefährlich werden kann wenn es die Tiere nicht vertragen. Ein zu niedriger pH Wert kann zu einem Säuresturz führen .

Hier solltet ihr die optimalen Werte für die Zierfischarten einstellen, welche ihr haltet. Im normalen Süßwasser sind das meist Werte von 5,5 -7. Dann gibt es noch die Afrikaner oder auch die Sulawesiarten, diese wiederum leben lieber im Wasser mit einem pH wert ab 7,8 - 8,5. Wenn ihr euch zu den Werten eurer Zierfischarten einlest, werdet ihr schnell feststellen welchen Wert ihr in eurem Aquarium einstellen solltet.

pH Wert zu hoch, was tun?

Ist der pH Wert mal zu hoch, sollte man auf jeden fall die Ursache für den hohen pH Wertfinden. Hier ist auf jeden fall die Karbonathärte zu prüfen, da sie als Pufer für den Wert gilt.Sind es Dekorationen die Aufhärten und den pH Wert beeinflussen oder sind es andere Stoffe. Manchmal kommt auch bereits aus der leitung ein pH Wert von 7,5-7,8. Diesen wolltet ihr dann unbedingt im Becken auf den richtigen Wert einstellen. 

Wenn der Wert weiterhin zu weit oben ist, dann könnt ihr Wasserzusätze ins Aquarium geben, welche den pH Wert senken. Dies sollte jedoch mit Vorsicht geschehen, denn senkt man ihn zu schnell oder zu stark, kan nein Säuresturz entstehen der für Pflanzen und Tiere gefährlich werden kann. Beachtet das mit der pH Wert Senkung auch die Karbonathärte gesenkt wird.

Als Wasserzusatz für zu hohne pH Wert gibt es zum Beispiel folgende Mittel.

Tormec das Torfgranulat als Filtermedium mit Huminstoffen und leichter Enthärtung
pH Minus mit eichenextrakt für eine flüssige Reduzierung

pH Wert zu niedrig?


Auch das ist kein Problem. Ist der pH Wert zu niedrig solltet ihr auch hier unbedingt die Karbonathärte prüfen. Natürlich aber auch die Ursache suchen, weshalb der Wert zu niedrig ist. Vielleicht kommt euer Leitungswasser bereits mit zu niedriger KH aus dem Hahn oder ihr nutzt bereits Torffilter oder ähnliches die den pH Wert etwas zu stark beeinflusst haben.

Mit Wasserzusätzen wie dem pH Plus oder auch dem Aquastab von Söll, könnt ihr euren pH Wert schnell wieder auf einen stabilen Wert bringen.

Ernöhrt den Wert langsam, damit es für die Tiere und Organismen nicht zu Problemen kommt.
Aquastab das Mineralsalz für eine Erhöhung der Karbonathärte und des pH
pH Plus für eine flüssige und schrittweise erhöhung des pH Wertes
Ist der pH Wert zu niedrig, kann es zu eingeschränkten bakteriellen Filteraktivitöten kommen bzw. können diese auch zum erliegen kommen. Dies kann zu Problemen in der nitrifikation führen und eure Tiere in Gefahr bringen.

pH Wert Testen

Der pH wert sollte immer gut im Auge behalten werden, da er für die Gesundheit der Tiere durchaus recht wichtig ist. Damit ihr den pH Wert testen könnt, gibt es handelsübliche Wassertests in Form von Tropfen, Digitalen Messgeräten und Streifentests.

Wir haben sie alle schon benutzt und konnten uns nur auf die Tropfentests verlassen. Die Streifentests werden schnell ungenau wenn man nicht jedes farbspektrum wahrnehmen kann und das Digitale messgerät muss aller 4 Wochen estenfalls ordentlich geeicht werden.

Mit den Tropfen wird relativ schnell und einfach angezeigt wo sich euer pH Wert befindet.

JBL hat dafür 3 verschiedene pH wert Test, je nachdem, welchen pH Wert ihr anstrebt und wie genau ihr es haben wollt.
JBL pH wert Test für werte zwischen 3-10
pH Wert Test für 6 - 7,6
pH wert Test für Malawibecken 7,4 - 9

Kommentare (0)

Schreiben Sie ein Kommentar

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.