Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Das größte Lexikon
Wissen und Infos aus der Praxis
über 30 Jahre gemeinsame Erfahrung
Aus Leidenschaft zum Hobby
Rezept "Mineralwürfel mit Hokkaido" - zur Mineralunterstützung für Schnecken, Garnelen und Krebse

Rezept "Mineralwürfel mit Hokkaido" - zur Mineralunterstützung für Schnecken, Garnelen und Krebse

Geschätze Lesezeit: 3 Minuten
Nancy und Xenia
19.04.2025

Mineralwürfel fix und fertig ist ein Rezept, welches einen hohen Vitamin- und Mineralanteil bietet und so deine Tiere optimal versorgt und Gehäuseschäden und Häutungsprobleme reduziert.

Futter geeignet für

Das Futter eignet sich für alle wirbellosen Tiere als hervorragende Vitamin- und Mineralquelle. So könnt ihr es euren Garnelen, Schnecken und Krebsen ohne Bedenken füttern. Auch herbivore Welse werden an dem Futter als Zusatzfutter ihren Spaß haben. 

Zutaten

Menge reicht für ca. 8-12 Monate bei 3x pro Woche Fütterung. Passt die Mengen sonst ggf an.

Herstellung und Verarbeitung

Wie üblich den kleinen frischen Hokkaidokürbis von Kernen und Schale befreien und in kleinere Stücke schneiden.
 
Diesen in einen Topf geben und mit einer kleinen Menge Wasser weich kochen, jedoch nicht pürieren im Topf.
 
Kürbisstücke vom Sud trennen und mit Agar-Agar nochmals aufkochen.
 
Nach dem Aufkochen den Topf vom Herd nehmen und die restlichen Zutaten unterrühren und alles vermischen.
 
Wieder alles in eine gewünschte Form oder auf ein Blech geben und auskühlen lassen. Dann wird eine Gummibärchen ähnliche Konsistenz erreicht und ihr könnt es in die gewünschte Futtergröße und Form schneiden.
 
Damit es länger haltbar ist, muss es jetzt getrocknet werden, was bedeutet, ihr müsst es entweder im Dörrautomaten auf höchster Temperatur oder im Ofen bei 80-100° und leicht geöffneter Tür gut durchtrocknen lassen. Im Sommer kann man dafür auch super die Sonne nutzen.
 
Nach dem Trocknen wieder luftdicht verpacken und in Dosen oder ZIP-Beuteln lagern.
 

Fütterung

Mit dem Futter könnt ihr die Tiere 2-4x die Woche verköstigen und ihr werdet keine Mineralprobleme bei euch im Becken haben. So fördert ihr gesunde Schneckengehäuse und gute Häutungsabläufe.
 
Füttert immer in kleinen Mengen, um das Wasser nicht mit rumliegendem Futter zu belasten.

Kommentare (0)

Schreiben Sie ein Kommentar

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.