
Rezept "Winterball" - für Herbivore Fische, Welse, Krebse, Garnelen und Schnecken
Geschätze Lesezeit: 3 Minuten
19.04.2025
Der Winterball ist ein leckeres Futter, welches das leckere Sommerwalnusslaub in die kalte Jahreszeit bring. Für gesunde und leckere Abwechslung zum üblichen Futter sorgt der Winterball im Aquarium.
Futter geeignet für
Der Winterball eignet sich als Futter für Krebse und Garnelen. Aber auch Schnecken freuen sich, diesen durchs Becken zu schieben.
Herbivore Zierfische und Welse werden genau ihre Freude daran haben, an ihm herumzuknabbern.
Zutaten
Herstellung und Verarbeitung
Walnusslaub fein mahlen und in einer Schüssel an den Rand stellen.
Hokkaido schneiden und ohne Kerne und Schale in etwas Wasser pürieren. Den fertigen Brei noch einmal absieben, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
Alle Zutaten untermengen und in den Brei einkneten, so dass ein schöner Teig entsteht. Das kann etwas dauern.
Einen kleinen Teil könnt ihr für die nächsten Tage im Kühlschrank lagern und als Pudding ins Becken geben. Da es aber sonst nicht so lange haltbar ist, da es keine
Konservierungsstoffe enthält, sollte man den Großteil trocknen oder einfrieren, je nachdem, wo ihr Platz habt.
Formt kleine Kugeln oder Ähnliches, damit ihr das Futter gut portionieren könnt.
Zum Trocknen in den Dörrautomaten von 5 bis 6 Stunden
Danach noch in ZIP-Beuteln oder Dosen luftdicht verpacken und entspannt 6 Monate lagern.
Fütterung
Zum Verfüttern einfach eine Kugel ins Becken geben. Krebse rollen sie gern eine Runde herum und Garnelen und Schnecken beginnen mit der Völkerwanderung, um ihn zu verspeisen.
Passt die Menge an euren Besatz an. Das Futter sollte nicht zu lange herumliegen und das Wasser ggf. belasten, wenn der Zersetzungsprozess einsetzt.
Kommentare (0)