
Schwarzgebänderter Buntbarsch - lat. Rocio octofasciata
✔ Becken ab 200cm ✔ Carnivore ✔ Paarweise ✔ Größe ~25cm ✔ Alter bis 814Jahre ✔ Mittel - & Nordamerika
Der Rocio octofasciata in der Natur
Der Achtbindenbuntbarsch (Rocio octofasciatum) kommt ursprünglich aus Nord-und Mittelamerika. Seine Habitate erstrerecken sich von Yucatan, Guatemala bis hin zu Honduras .
Wasserwerte in der Heimat der Rocio octofasciata
pH -Wert |
|
Leitwert |
|
Gesamthärte |
|
Karbonathärte |
|
Temperatur | |
Nitrat |
Die natürliche Lebensweise der Rocio octofasciata
Ernährung:
Der Rocio octofasciatum ist ein Omnivore und ernährt sich nicht nur von tieresche Kost wie z.B (kleinen Fischen oder Krebstieren ) sondern auch von pflanzlicher Kost wie z.B (abgestorbene Pflanzen oder auch Pflanzenwurzeln) selbst im Aquarium konnte ,ich das Verhalten dieser Art der Nahrungsaufnahme gut beobachten .
Geschlechterunterscheidung und Brutverhalten
Die Geschlechtsunterschiede bei den Rocio octofasciatum sind recht einfach zu sehen . Die Männchen sind deutlich größer (Bis zu 25cm in den Aquarien und in der Natur kaum 20cm ) und die Weibchen (bis zu zwischen 16-18cm in den Aquarien und in der Natur bis zu 12-14cm ). Weitere Merkmale sind z.B. die Rückenflosse (Dorsale) und die Afterflosse (Analis),denn sie verlaufen bei dem Männchen deutlich spitzer und bei den Weibchen runder zu. Ein weiteres Merkmal ist die Stirn bei dem Männchen denn die so genannten Bänder sind bei ihm deutlich stärker ausgeprägt.

Der Achtbindenbuntbarsch im Aquarium
In der Aquaristik gilt der Ruf des Rocio octofasciatum als sehr agressiv und veruft. Deswegen ist sein englischer Name (Jack Dempsey ) . Benannt nach dem englischen Boxer der nicht ohne war. Hier kann ich sagen dem ist aber nicht so . Das Aquarium sollte sehr gut strukturiert sein durch z.B (Holz und ggf. Steinen und Pflanzen ) Sie sind Offen-aber auch Höhlenbrüter von daher sollten genügend Steinaufbauten und Holzaufbauten zur Verfügung stehen.
Wasserwerttoleranzen im Aquarium
pH -Wert |
6,5 -7,3 |
Leitwert |
400 - 600 |
Gesamthärte |
5 - 15 |
Karbonathärte |
4 - 10 |
Temperatur |
22 - 26 |
Nitrat | 5 - 20 |
Haltung von Achtbindenbuntbarschen im Aquarium
Ernährung:
Wie oben beschrieben ist der Rocio octofasciatum ein Omnivore und kann sehr gut mit ( Muschelfleisch, Stinte, Garnele oder auch Trockenfutter (Granulat ) gefüttert werden. Als pflanzliche Kost würde ich (getrocknete Wasserlinsen, Spirulinatabs oder auch Spinatblätter ) ihm anbieten.
Vergesellschaftung
Der Rocio octofasciatum kann man gut mit anderen größeren Mittelamerikanern vergesellschaften . mit kleineren Arten sollte man ihn definitiv nicht vergesellschaften da sie sonst extrem unterdrückt ggf. gefressen werden könnten.
Kommentare (0)