Das größte Lexikon
Wissen und Infos aus der Praxis
über 30 Jahre gemeinsame Erfahrung
Aus Leidenschaft zum Hobby

Zebra Prachtflossensauger - lat. Gastromyzon zebrinus


Becken ab 80cm
Limnivore
Gruppe ab 5 Tieren

 Größe ~6cm
Borneo
Alter bis 10 Jahre

Der Gastromyzon zebrinus in der Natur

Der Gastromyzon zebrinus bewohnt Habitate in Südostasien und dort überwiegend im nordwestlichen Teil der indonesischen Insel Borneo.

Wasserwerte in der Heimat der Gastromyzon zebrinus

pH -Wert

 

Leitwert

  µS

 Gesamthärte

 

 Karbonathärte

 

 Temperatur

 

 Nitrat

 

Die natürliche Lebensweise der Gastromyzon zebrinus

Der Gastromyzon zebrinus hat einen sehr flachen Körper und 4 Brust/ Bauchflossen. Durch diesen Körperbau besitzt er einen geringen Wasserwiederstand und kommt daher überwiegend in stark strömenden Flüssen und Bächen vor.

Ernährung des Gastromyzon zebrinus in der Natur


Geschlechterunterscheidung und Brutverhalten

Zebra Prachtflossensauger haben keine geschlechtsspezifischen Merkmale die äußerlich erkennbar sind, was die Bestimmung der Geschlechter erschwert. Bei den adulten Weibchen ist manchmal der Laichansatz am Bauch gut von unten zu erkennen, wenn man die Gelegenheit hat, sie an der Scheibe zu beobachten.

Zebra Flossensauger sind Freilaicher und betreiben keinerlei Brutpflege.

Zebra Prachtflossensauger im Aquarium

Der Zebra Prachtflossensauger benötigt ein Strömungsbecken mit vielen Steinen und Wurzeln und einer ausgezeichneten Sauerstoffversorgung. 
Der Bodengrund im Aquarium kann bei diesen Tieren aus feinem rundem Kies oder Sand bestehen, er sollte aber auf keinen Fall scharfkantig sein. Ob ihr einen hellen Aquarium-Bodengrund oder einen dunklen Sandboden verwendet, ist euch dabei überlassen.
Im Aquarium sollte verschiedene Dekoration eingebracht werden, welche gleichzeitig als Weidefläche für diese Tiere dient. Hierfür eignen sich hervorragend größere Steine, die den Tieren auch als Schutz- und Ruheplätze dienen. Wurzeln wie Talawa und Moorkien sind natürlich auch geeignet und dienen als Weidefläche.
Wie bei allen Strömungsbecken, reicht die normale Filterleistung der Standartfilter oft nicht aus. Hier eignen sich zusätzliche Strömungspumpen mit entsprechender Leistung je nach Aquariumgröße, um das nötige Strömungsvolumen im unteren Bereich zu erreichen.

Wasserwerttoleranzen im Aquarium

pH -Wert

 6 - 7,5

Leitwert

  250 - 750µS

 Gesamthärte

5-15

 Karbonathärte

 1-5

 Temperatur

 20-25°

 Nitrat

<30 mg/Liter


Haltung von Zebra Prachtflossensaugern im Aquarium

Zebra Flossensauger sind sehr soziale Tiere und auf eine Gruppe und die Interaktion angewiesen. Sie sollten in einer gruppe von mindestens 5 Tieren gehalten werden und dabei mindestens ein Becken mit einer 80cm Kantenlänge erhalten.
Durch die  Steinaufbauten und und Weideplätze geht oft viel Platz verloren, sodass die 80cm nicht unterschritten werden sollten, auch damit die Tiere ausreichend Rückzugsmöglichkeiten finden.

Ernährung des Zebra Prachtflossensauger im Aquarium


Vergesellschaftung mit dem Zebra Prachtflossensauger

Der Zebra Prachtflossensauger sind sehr friedlich Plattschmerlen und in keinster Weise aggressiv. Auch wenn es unter Männchen mal "rangeleien" gibt, was eher wie ein tanzen aussieht, verletzen sie keine anderen Tiere im Becken.
Eine Vergesellschaftung mit anderen friedlichen Zierfischen und Welsen, welche die selben Bedürfnisse an das Aquarium stellen, ist damit problemlos möglich.
Zusätzlich können wir aus Erfahrung sagen, sind die Flossensauger durch Beifische weit aus entspannter und zeigefreudiger als in einem Artenbecken.
Um allen Tieren in einem Gesellschaftaquarium ein stressfreies und langes Leben zu ermöglichen sollen die Wasserwerte, Einrichtung und auch der Anspruch an die intensive Strömung im unteren Bereich für alle Tiere gleich sein.

Kommentare (0)

Schreiben Sie ein Kommentar

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.