zimtfarbenes Dornauge - lat. Pangio pangia

zimtfarbenes Dornauge - lat. Pangio pangia


 ✔ Becken ab 60cm                          ✔ Omnivore                            Gruppe ab 5 Tieren            Größe ~7-8cm                                Asien                                      Alter bis 9 Jahre

Der Pangio pangia in der Natur

Das Dornauge wird nach neustem Stand der Familie der Steinbeißer (Cobitidae) zugeordnet und nicht mehr der schmerlenartigen. Das zimtfarbene Dornauge also zu lateinisch Pangio pangia, stammt aus Asien, wo es hauptsächlich in Indien, Bangladesch und Myanmar vorkommt. Die Tiere halten sich vorwiegend in den Flussmündungen auf.

Wasserwerte in der Heimat der Pangio pangia

pH -Wert

 

Leitwert

 

 Gesamthärte

 

 Karbonathärte

 

 Temperatur

 

 Nitrat

 

Die natürliche Lebensweise der Pangio pangia

Ernährung

Geschlechterunterscheidung

 

Das zimtfarbenes Dornauge im Aquarium

Das zimtfarbene Dornauge möchte ein schönes krautiges und mit Steinen eingerichtetes Aquarium. Pflanzen könnt ihr ganz nach eurem Geschmack einsetzen. Nur beachtet, dass sie feinwurzlige Pflanzen wie Bodendecker gelegentlich rausziehen können, wenn sie der Meinung sind, sich zwischen Pflanze und Bodengrund zu quetschen.

Hier könnt ihr also durch verschiedene Steinaufbauten schone kleine Spalten schaffen, zwischen denen sich die Dornaugen verstecken und durchquetschen können. 

Sie legen auf jeden fall Wert das ihr einen feinen sandigen Bodengrund und keinen Kies im Becken habt, da sie durch die Futtersuche nach Mikroorganismen sonst ihr Maul verletzen können.

Es sollte eine leichte bis mäßige Strömung im unteren Bereich vorhanden sein, z. B. durch eine zusätzliche kleine Pumpe. Ebenso kann es passieren, dass die kleinen flinken Dornaugen eine offene Kabel und Deckelritze finden. Es empfiehlt sich, diese sicher zu schließen, mit z.B. Filterschwamm.

Wasserwerttoleranzen im Aquarium

pH -Wert

 6 - 7

Leitwert

 ~550ms

 Gesamthärte

5 - 12

 Karbonathärte

 1 - 4

 Temperatur

 24 - 28°

 Nitrat

< 30mg / Liter


Haltung von zimtfarbenen Dornaugen im Aquarium

Das zimtfarbene Dornauge kann als Gruppentier mit mindestens 5 Kumpels in einem Aquarium ab 60cm gehalten werden.  Die Haltung ist nicht sonderlich kompliziert und die Tiere oft recht pflegeleicht. 

Solltet Ihr noch weitere Arten für den Bodenbereich einsetzen wollen, dann greift unbedingt zu einem mindestens 80cm großen Aquarium.

Die Lebenserwartung von zimtfarbenen Dornaugen liegt im Aquarium bei ca. 9 Jahren.
 

Ernährung

Zimtfarbene Dornaugen sind als omnivore Allesfresser unterwegs. Wobei dies eher ungewollt der Fall ist. Sie durchwühlen den sandigen Boden nach Kleinstlebewesen und Mikroorganismen welche dann als Nahrung dienen. Besonders im Aquarium kann man daher die Dornaugen mit Tubifex und Artemia als Lebendfutter füttern oder auch Granulate und Tabs zur Verfügung stellen, welche sie abknabbern können.

Vergesellschaftung


Kommentare (0)

Schreiben Sie ein Kommentar

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.