3,99 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage
Produktinformationen "Cinnamon - Ceylon Zimt zur Keimreduzierung"
Der Ceylon Zimt kann ohne weitere Bedenken im Aquarium verwendet werden und wirkt sich sogar positiv auf die Tiere aus.
Der Ceylonzimt enthält 0,5 bis vier Prozent ätherisches Öl, welches zu 65 bis 75 Prozent aus Zimtaldehyd besteht. Zusätzlich kommen rund fünf Prozent Eugenol dazu. Auch geringe Mengen an sogenannten Mono-, Sesqui- und Diterpenen, Gerbstoffen sowie Phenolcarbonsäuren sind im Ceylonzimt enthalten.
Wichtig ist das ihr keinen Cassia Zimt im Aquarium verwendet, da dieser einen höheren Anteil an Cumarin enthält, welches auch als Rattengift verwendet wird. Das ist natürlich dann für unsere Aquariumbewohner nicht von Vorteil.
Der Unterschied zwischen Ceylon und Cassia ist Gott sei dank recht einfach. Cassia besitzt meist nur eine sehr dicke Rindenschicht und Ceylon besitzt viele Papierdünne Rindenschichten übereinander
Die Ceylonstangen sind geeignet für:
Zusammensetzung der Ceylon Zimtstangen
Unser Ceylon Zimt stammt aus biologischen Anbau aus Sri Lanka , im wurden keine Zusatzstoffe oder Konservierungsstoffe beigefügt
Empfehlungen und Tipps zur Fütterung und Verwendung
Der Ceylon Cinnamon kann als Futter für Aufwuchs fressende Tiere oder als Unterstützung zur Keimreduzierung verwendet werden.
Wir empfehlen eine Ceylon Cinnamon Stange auf 30 Liter. Die Ceylon Stangen gehen unter und schwimmen im Aquarium nicht auf.
Spült die Stange nur kurz unter fließenden Wasser ab, damit evtl. befindlicher Staub runter gespült wird.
Ihr könnt die Stangen auch mit etwas Kraft schneiden oder brechen.
Lieferumfang und Lagerhinweise von Ceylon Zimtstangen
Lieferhinweis: | Lieferung von Ansätzen kann bei den anhaltenden Temperaturen von über 30°C nicht erfolgen. Der allgemeine Versand findet aufgrund von Urlaub ab 10.07. wieder statt. |
---|
Anmelden