Das größte Lexikon
Wissen und Infos aus der Praxis
über 30 Jahre gemeinsame Erfahrung
Aus Leidenschaft zum Hobby

Staubfutter für Fächergarnelen- DIY Futter Kit

Produktinformationen "Staubfutter für Fächergarnelen- DIY Futter Kit"
Das Staubfutter Kit ist ein Futterkit mit allen wichtigen Zutaten, um optimales Staubfutter für filtrierende Tiere, nach dem Rezept von Xenias Shrimps & Snails, nachmachen zu können. Diese Kits erhaltet ihr Exklusiv bei AquaristiKon.

Das Staubfutter bringt viele verschiedene Minerale und Vitamine mit und ist somit als optimales Futter für alle Filtrierer geeignet.

Das Staubfutter für filtrierende Tiere und Wirbellose besitzt nur einen geringen Proteinanteil. Ihr könnt das Futter beliebig ergänzen, solltet jedoch darauf achten, dass der Proteinanteil nicht zu hoch wird.

Das Fächergarnelen Futter Kit ist geeignet für:

Das Staubfutter ist für alles Wirbellosen geeignet, die überwiegend Filtrierer sind. Sowohl für filtrierende Schnecken als auch für Garnelen, kannst du das selbstgemachte Futter verwenden. Auch junge Babygarnelen sind am Anfang durchaus auf Staubfutter angewiesen, weshalb du damit auch deine Babygarnelen füttern kannst.
Als mögliche Tierart bieten sich an: Fächergarnelen, Pianoschnecken, Körbchenmuscheln, Baby Zwerggarnelen, Brotia Arten

Inhalt des Staubfutter Kits

25g Seealgenmehl
15g Spirulina
15g Artemia dekapsuliert 
60ml Wasserflöhe 
10x Walnusslaub
10x Brennnesselblätter

Zubereitung des Staubfutter für Filtierer

  1. Alle Zutaten in einen Mixer geben und wenn noch nicht geschehen, pulverisieren
  2. Alles gut vermischen, dass die Zutaten schön durcheinander sind
  3. Füttern 1-2x pro Tag in kleinen Mengen
  4. Zum Lagern einfach in einen luft- und wasserdichten ZIP Beutel oder eine kleine Dose füllen und innerhalb der nächsten 6 Monate verbrauchen
Das passende Rezept könnt ihr auch hier nochmals nachlesen. Achtung, die Mengenangaben sind in diesem deutlich höher. Staubfutter Rezept

Lieferumfang und Lagerhinweise 

Ihr erhaltet das Staubfutter Kit in wiederverschließbaren und luftdichten Dosen oder ZIP Beuteln. Dunkel und nicht zu warm lagern und vor Feuchtigkeit schützen. Nach dem Öffnen bestenfalls innerhalb 6 Monate verbrauchen. 

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Weitere Kits

AquaristiKon
Fleischfresser Softfutter- DIY Futter Kit
Das Fleischfresser Softfutter Kit ist ein Futterkit mit allen wichtigen Zutaten, so das ihr das tolle carnivore Futter von Xenias Shrimps & Snails nachmachen könnt. Diese Kit erhaltet ihr Exklusiv bei AquaristiKon.Das ist eine wahre Eiweißbombe und kann zur Aufzucht von jungen L-Welsen verwendet werden aber auch als Zuchtansatzfutter für adulte Tiere. L-Welse aber auch Stör- und Hexenwelse lieben dieses Softfutter, das ihr natürlich auch beliebig ergänzen könnt. Auch Garnelen und andere Zierfische knabbern an diesem proteinreichem Futter gerne mit.Das Carnivore Softfutter Kit ist geeignet für:Das Fleischfresser Softfutter, das ihr mit diesem carnivoren Softfutter Kit herstellen könnt, ist für alle Welse aber auch für Schmerlen und andere Zierfische geeignet, die gern etwas mehr Proteine benötigen oder zwischendurch verwöhnt werden sollen.Inhalt des Carnivoren Softfutter Kits 60ml Daphnien 60ml Gammarus 15g dekapsulierte Artemia25g Seealgenmehl Zusätzlich müssen folgende Zutaten noch organisiert werden:Wasser und Agar AgarZubereitung des Fleischfresser SoftfutterAlle Zutaten in eine Mühle oder einen Mixer geben und zu Pulver zerkleinern 8-10g Agar Agar in ca. 150ml Wasser einrühren und aufkochenAlles unter das aufgekochte Agar Agar rühren und darauf achten, dass es keine Klumpen gibt.Die Masse auf einem Backpapier verteilen bis es ca. 3-4mm dick ist. Wenn es komplett ausgekühlt ist, hat es eine softe Konsistenz und kann von euch leicht verfüttert werden. Lagerung sollte zwingen im Frost erfolgen, da das Futter mit dem hohen Eiweiß Gehalt ohne Konservierungsstoffe sonst schnell verdirbt. Es kann aber auch alternativ getrocknet werden, dann verliert es seine softe Konsistenz aber ihr habt tolle Chips für Carnivore.Das passende Rezept könnt ihr auch hier nochmals nachlesen. Achtung, die Mengenangaben sind in diesem deutlich höher.  Fleischfresser KaugummiLieferumfang und Lagerhinweise Ihr erhaltet das Fleischfresser Kit in wiederverschließbaren und luftdichten Dosen oder ZIP Beuteln. Dunkel und nicht zu warm lagern, vor Feuchtigkeit schützen. Nach dem Öffnen bestenfalls innerhalb 6 Monate verbrauchen. 

5,99 €*
AquaristiKon
Kräuter Eisbombe - DIY Futter Kit
Die Kräuter Eisbomben sind ein leckerer Snack an heißen Sommertagen für alle Garnelen, Krebse und Welse. Neben dem kühlen Effekt, der natürlich nur sehr gering ist, bringen diese leckeren Eisbomben für Garnelen wichtige und leckere Kräuter ins Becken, sowie wertvolle Mineralien. Hiermit bringt ihr Abwechslung rein und zusätzlich alles, was eine gesunde Garnele benötigt. Die Verwendung von weiteren Zutaten ist euch hiermit freigestellt und ihr könnt diese kleinen Eisbomben auch individuell gestallten.Das Kräuter Eisbomben Kit ist geeignet für:Die Kräuter Eisbomben sind für alle Wirbellosen geeignet an den heißen Sommertagen geeignet. Sowohl für Schnecken als auch für Garnelen kannst du das selbstgemachte Futter verwenden. Aber auch omnivore und herbivore L-Welse werden das Futter sehr gern annehmen und daran rumknabbern. Ebenfalls werden Zwergkrebse und Cherax wie auch Procambus Arten das Futter zum anbeißen finden.Inhalt des Kräuter Eisbomben Kits 25g Montmorillonit 25g Seealgenmehl50g gemischte Kräuter Zusätzlich müssen folgende Zutaten noch organisiert werden:WasserZubereitung der Kräuter Eisbomben Alle Zutaten in einen Mixer geben oder eine Schüssel und zu Brei verarbeiten. Dabei ca 100ml Wasser unterrühren, bis es ein schöner Brei ist. Das Wasser nach und nach dazu geben, bis es ähnlich wie Keksteig ist. Je nach Laubgrösse, kann die benötigte Menge an Wasser variierenGut darauf achten, das sich alle Zutaten gut vermischen und sich keine Klumpen bildenDen Brei dann in eine Silikonform für Eiswürfel geben oder in einem ZIP Beutel flach drücken und einfrierenNach dem Durchfrieren immer zum Verfüttern die gewünschte Menge entnehmen und innerhalb der nächsten 3 Monate verbrauchenDas passende Grundrezept mit Hinweisen könnt ihr auch hier nochmals nachlesen. Achtung, die Mengenangaben sind in diesem deutlich höher. Kräuter EisbombenLieferumfang und Lagerhinweise Ihr erhaltet das Kräuter Eisbomben Kit in wiederverschließbaren und luftdichten Dosen oder ZIP Beuteln. Dunkel und nicht zu warm lagern, vor Feuchtigkeit schützen. Nach dem Öffnen bestenfalls innerhalb 6 Monate verbrauchen. 

9,99 €*
AquaristiKon
Garnelenlolly - DIY Futter Kit
Das Garnelenlolly Kit ist ein Futterkit mit allen wichtigen Zutaten, um tolle eigene Garnelen Lollys herzustellen. Diese Kit erhaltet ihr Exklusiv bei AquaristiKon.Mit den verschiedenen Zutaten könnt ihr eure Lollys verschieden zusammenstellen und eigene Tanzstäbe im Garnelenbecken schaffen.Gezieltes und einfaches Füttern ist so bei Garnelen möglich und sieht zudem noch spannend aus, wenn sie alle an dem Stab krabbeln und futtern.Ihr könnt alle Zutaten in eine Schüssel geben oder auch verschiedene Mischungen nach euren Wünschen ausprobieren.Das Garnelenlolly Kit ist geeignet für:Die selbstgemachten Garnelenlollys sind für alle Wirbellosen geeignet. Sowohl für Schnecken als auch für Garnelen, kannst du das selbstgemachte Futter verwenden. Auch Welse oder Otocinclus können gern mal an diesen rumknabbern oder auch kleinere Fische.Inhalt des Garnelenlolly DIY Kits 60ml Daphnien25g Montmorillonit15g dekapsulierte Artemia 15g Spirulinapulver 25g Seealgenmehl 25x Walnusslaub 5g Erdbeerblätter1x Blütenmix Zusätzlich müssen folgende Zutaten noch organisiert werden:Wasser, Agar Agar und SchaschlikspießeZubereitung der Garnelenlollys Alle Zutaten in einen Mixer geben oder in einer Mühle und weitestgehend pulverisieren. Entweder getrennt oder alle zusammen, je nachdem wie ihr mischen wolltGut darauf achten, das sich alle Zutaten pulverisiert sind und vermischtEntsprechende kleine Menge Wasser und Agar Agar aufkochen und danach alle Zutaten unterrührenIm noch warmen Zustand alle Spieße mit der Paste bestreichen und in ein Schaumstoffkissen stecken oder in eine Schale mit Sand.Trocknen lassen und die Garnelen Lollys luftdicht und vor Feuchtigkeit geschützt verpacken.Die Garnelen Lollys können ohne Probleme alle 2-3 Tage verfüttert werden.Das passende Rezept könnt ihr auch hier nochmals nachlesen. Achtung, die Mengenangaben sind in diesem deutlich höher. Rezept GarnelenlollysLieferumfang und Lagerhinweise Ihr erhaltet das Garnelenlolly Kit in wiederverschließbaren und luftdichten Dosen oder ZIP Beuteln. Dunkel und nicht zu warm lagern, vor Feuchtigkeit schützen. Nach dem Öffnen bestenfalls innerhalb 6 Monate verbrauchen. 

9,99 €*
AquaristiKon
Lieblingsfutter - DIY Futter Kit
Das Lieblingsfutter Kit ist ein Futterkit mit allen wichtigen Zutaten, um das Ihr das tolle herbivore Futter von Xenias Shrimps & Snails nachmachen zu können. Diese Kit erhaltet ihr Exklusiv bei AquaristiKon.Das Futter bringt viele verschiedene Minerale und Vitamine mit und ist somit als Alleinfutter für Zwerggarnelen gut geeignet. Aber Abwechslung schadet nicht, deshalb am besten noch zwei, drei andere leckere Futtersorten parat halten.Das Lieblingsfutter für herbivore Tiere und Wirbellose besitzt nur einen geringen Proteinanteil. Wenn man diesen etwas erhöhen will, kann man natürlich gern die Rezepte beliebig ergänzen.Das Lieblingsfutter Kit ist geeignet für:Das Lieblingsfutter ist für alles Wirbellosen geeignet. Sowohl für Schnecken als auch für Garnelen kannst du das selbstgemachte Futter verwenden. Aber auch omnivore und herbivore L-Welse werden das Futter sehr gern annehmen und daran rumknabbern. Ebenfalls werden Zwergkrebse und Cherax, wie auch Procambus Arten das Futter zum anbeißen finden.Inhalt des Lieblingsfutter Kits 25g Montmorillonit 25g Seealgenmehl15g Spirulinapulver 25x Walnusslaub 25x Spitzwegerich25x BrennnesselZusätzlich müssen folgende Zutaten noch organisiert werden:WasserZubereitung des Lieblingsfutters Alle Zutaten in einen Mixer geben oder eine Schüssel und zu Brei verarbeiten. Dabei ca 50ml Wasser unterrühren bis ein schöner Brei entstanden ist. Das Wasser nach und nach dazu geben, bis es ähnlich wie Keksteig ist. Je nach Laubgrösse kann die benötigte Menge an Wasser variierenGut darauf achten, dass sich alle Zutaten gut vermischen und sich keine Klumpen bildenDie teigartige Masse auf einem Backpapier ausrollen bis es ca. 3-4mm dick ist. Danach in die gewünschte Größe des Futters einfach schneiden. Beachtet, dass dieses Futter beim Trocknen noch etwas schrumpft, da das Wasser entzogen wird.Alles in einem Dörautomat oder einem Backofen bei 100°C und leicht geöffneter Tür trocknen. Im Hochsommer kann es auch in der Sonne getrocknet werdenZum Lagern einfach in einen luft- und wasserdichten ZIP Beutel oder eine kleine Dose füllen und innerhalb der nächsten 6 Monate verbrauchenDas passende Rezept könnt ihr auch hier nochmals nachlesen. Achtung, die Mengenangaben sind in diesem deutlich höher. LieblingsfutterLieferumfang und Lagerhinweise Ihr erhaltet das Lieblingsfutter Kit in wiederverschließbaren und luftdichten Dosen oder ZIP Beuteln. Dunkel und nicht zu warm lagern, vor Feuchtigkeit schützen. Nach dem Öffnen bestenfalls innerhalb 6 Monate verbrauchen. 

9,99 €*
AquaristiKon
Immunabwehr - DIY Futter Kit
Das Immunabwehr Kit ist ein Futterkit welches eure Tiere in der Immunabwehr stärkt und bei Stress unterstützt die Anfälligkeit für Krankheiten und Parasiten zu verringern. Besonders nach dem Transport oder dem eingewöhnen von neuen Garnelen oder Welsen kann das Immunsystem der Tiere gern mal schwächeln. Hier ist es wichtig die Schleimhaut und den äußeren Schutzfilm sowie die innere Immunabwehr zu unterstützen. Das könnt ihr zum Beispiel mit diesem Futter erreichen.Weniger Ausfälle nach langem Transport und stabilere Tiere auch nach dem Wasserwechsel.Das Immunabwehr Kit ist geeignet für:Das Lieblingsfutter ist für alles Wirbellosen geeignet. Sowohl für Schnecken als auch für Garnelen kannst du das selbstgemachte Futter verwenden. Aber auch omnivore und herbivore L-Welse werden das Futter sehr gern annehmen und daran rumknabbern. Ebenfalls werden Zwergkrebse und Cherax wie auch Procambus Arten das Futter zum anbeißen finden. Inhalt des Immunabwehr Kit - Garnelenfutter 25g Hokkaidosticks25g Montmorillonit 25g Calcium 10x Walnusslaub 5x Gänseblümchen 10x Spitz-/ BreitwegerichZusätzlich müssen folgende Zutaten noch organisiert werden:WasserZubereitung des Lieblingsfutters Laub und Blüten mit rund 100ml heißem Wasser übergießen und ziehen lassen und danach pürierenDanach das Montmorillonit und Calciumpulver unterrühren und zu einer zähflüssigen Masse verrührenJe nach Menge kann es sein, dass ihr nochmals etwas Wasser zufügen müsstAlles in eine Form drücken oder rollen, in einem Dörautomat oder einem Backofen bei 100°C und leicht geöffneter Tür trocknen oder alternativ einfrieren Besonders gut eignet sich eine kleine eiswürfelform 5mmx5mm.Zum lagern einfach in einen Luft und Wasserdichten ZIP Beutel oder eine kleine Dose füllen bzw. im Frost lassen und innerhalb der nächsten 6 Monate verbrauchenEin ähnliches Immunabwehr Rezept, findet ihr bei uns im Lexikon. Achtung, die Mengenangaben sind in diesem deutlich höher und Zusammensetzungen können variieren. ImmununterstützungLieferumfang und Lagerhinweise Ihr erhaltet das Immunabwehr Futter Kit in wieder verschließbaren und luftdichten Dose oder ZIP Beuteln. Dunkel und nicht zu warm lagern, vor Feuchtigkeit schützen. Nach dem Öffnen bestenfalls innerhalb 6 Monate verbrauchen. 

9,99 €*
AquaristiKon
Mineralwürfel fix und fertig - DIY Futter Kit
Das Mineralwürfel fix und fertig Kit ist ein Futterkit mit allen wichtigen Zutaten, um das tolle Rezept von Xenias Shrimps & Snails nachmachen zu können. Diese Kit erhaltet ihr Exklusiv bei AquaristiKon.Der Mineralwürfel unterstützt eure Garnelen bei der Häutung und eure Schnecken bei einem gesunden Gehäuseaufbau. Aber auch Welse und Fische werden die Minerale gern zu sich nehmen, um den eigenen Haushalt zu decken. Die Brennnesselblätter bringen zusätzlich Vitamine und natürliches Calcium mit, sowie andere Minerale für eine Häutungsunterstützung.Das Mineralwürfel Kit ist geeignet für:Der Mineralwürfel ist für alle Wirbellosen geeignet. Sowohl für Schnecken als auch für Garnelen kannst du diesen einfachen und selbstgemachten Mineralwürfel verwenden. Ebenfalls werden Zwergkrebse und Cherax, wie auch Procambus Arten, das Futter zum anbeißen finden.Inhalt des Mineralwürfel Garnelen Kits 25g Calcium ¨25g Montmorillonit 50x Brennnessel Zusätzlich müssen folgende Zutaten noch organisiert werden:Wasser und Agar AgarZubereitung des Garnelen Mineralwürfel Brennnesselblätter pulverisieren8-10g Agar Agar in ca 100ml  Wasser aufkochen.Anschließend die Zutaten alle unterrühren, so das es nicht verklumpt. Es sollte eine leicht zähfließende Masse entstehenDanach alles in eine Silikonform geben (Eiswürfelform 5mmx5mm) oder auf einem Backbleck ausbreiten und auskühlen lassenDanach alles in den Dörautomaten oder im Backofen gut durchtrocknen lassen. Lagerung in feuchtigkeitsgeschützter Dose oder ZIP BeutelDas passende Rezept könnt ihr auch hier nochmals nachlesen. Achtung, die Mengenangaben sind in diesem deutlich höher.  Mineralwürfel Fix&fertigLieferumfang und Lagerhinweise Ihr erhaltet das Garnelen Mineralwürfel Kit in wiederverschließbaren und luftdichten Dosen oder ZIP Beuteln. Dunkel und nicht zu warm lagern, vor Feuchtigkeit schützen. Nach dem Öffnen bestenfalls innerhalb 6 Monate verbrauchen. 

7,99 €*