Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Das größte Lexikon
Wissen und Infos aus der Praxis
über 30 Jahre gemeinsame Erfahrung
Aus Leidenschaft zum Hobby

Weidenholzball - Garnelenversteck und Futterplatz

"Weidenholzball - Garnelenversteck und Futterplatz"


Die Weidenholzbälle im Aquairum sind geeignet für: 

Getrocknete Weidenholzbälle sind in der Aquaristik für viele Bereiche geeignet. So werden sie zum Beispiel als Futterplatz für verschiedene Wirbellose wie Zwerggarnelen und kleine Schnecken gern genommen. Aber auch als Versteck für Larven und Babygarnelen eignen sie sich, da Räuber oft nicht dazwischen passen. Zusätzlich bringt sie gesundheitsfördernde Stoffe ins Wasser, die das Wohlbefinden der Tiere unterstützen. Sie geben Humin und Taninstoffe ans Wasser, welche unter anderem den pH Wert leicht senken können und gegen Algen helfen.

Empfehlungen und Tipps zum Weidenholzball

Der Weidenholzball kann jederzeit im Aquarium als Dauerfutterplatz und Versteck für Jungfische und Garnelen angeboten werden. Dazu könnt ihr sie trocken ins Aquarium geben oder auch etwas vorwässern. Ein kurzes Schwimmen ist dabei möglich. Ihr solltet max. 1 pro 30L verwenden. Diese  gehen unter wenn sie sich vollgesaugt haben.

Der Weidenholzball zersetzt sich sehr langsam und bringt viele Huminstoffe und Flavanoide mit. Damit ist für die Keimreduzierung und Wasseraufbereitung sehr nützlich um unsere Tiere in der Gesundheit zu unterstützen.

Durch das langsame zersetzen dient er lange als Weideplatz für Garnelen oder als Versteck vor Fressfeinden. Auch bilden sich dort kleine Mikroorganismen, welche Garnelenbabys und Fischlarven als Erstfutter zur Verfügung stehen.

Bevor ihr den Weidenholzball ins Becken gebt solltet ihr diese kurz mit heißem Wasser übergießen und Staub und anderes abzuspülen. 

Lieferumfang und Lagerhinweise zum Weidenholzball

Ihr erhaltet den Weidenholzball trocken verpackt in einem Druckverschlussbeutel. Die Menge die ihr bestellt, ist dann auch im Beutel enthalten. Dunkel und nicht zu warm lagern, vor Feuchtigkeit schützen. Nach dem Öffnen bestenfalls innerhalb 6 Monate verbrauchen.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Jetzt Bewertung schreiben!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.