Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Das größte Lexikon
Wissen und Infos aus der Praxis
über 30 Jahre gemeinsame Erfahrung
Aus Leidenschaft zum Hobby

Weidenrinde - Algenbekämpfung natürlich

Produktinformationen "Weidenrinde - Algenbekämpfung natürlich"

Weidenrinde hat einen hohen Salicylsäuregehalt, der in der Aquaristik gern zur Algenbekämpfung eingesetzt wird. So könnt ihr in verschiedenen Algenmitteln in den Inhaltsangaben Salicylsäure lesen.  Wer es Natürlich will, kann mit unserer Weidenrinde auch ein Sud machen und diesen zur Algenbekämpfung einsetzen.

Zusätzlich bringt Weidenrinde wichtige Ballaststoffe, Gerbstoffe, Mineralstoffe und Vitamine wie Vitamin A,B,C und E mit die unsere Tiere aufnehmen können.

Aufgrund des enthaltenen Salicylsäuregehaltes, solltet ihr unbedingt die Dosierung nicht übertreiben, da dies zu einem Säuresturz führen kann und im schlimmsten Fall die Kiemen eurer Tiere verätzt werden.

Vorbeugend kann es als Futter und gegen Algen im Becken eingesetzt werden.

Die Weidenrinde ist geeignet für: 

Weidenrinde könnt ihr in jedes Becken geben unabhängig vom Besatz. Wirbellose und auch herbivore Tiere nutzen das Holz als zusätzliche Nahrungsquelle. So könnt ihr es Schnecken, Garnelen, Welsen wie Ancistrus aber auch Otocinclus und aber auch Krebsen anbieten.

Empfehlungen und Tipps zur Verwendung

Wenn ihr die Weidenrinde als Futterzusatz oder Aufwuchsstellen verwenden wollt,  soltlet ihr  im Aquarium maximal einen gestrichenen Teelöffel auf 60 Liter hinzufügen. Diese Weidenrindestücke können bis zum vollständigen verzehr im Aquarium bleiben oder beim nächsten Wasserwechsel wieder mit entfernt werden. 

Wenn ihr die Weidenrinde als Algenentferner verwenden wollt, empfehlen wir 7-10g Weidenrinde pro 100L Aquariumwasser. Je nach Befall könnt ihr es nach 5 Tagen darauf nochmal nachdosieren. Achtung die Salicylsäure kann den PH wert nach unten ziehen, was nicht alle Tiere vertragen. Entweder lose ins Becken oder in einem Filterbeutel. Alternativ aufkochen und den Sud ca. 24h ziehen lassen und dann im Becken verwenden.


Lieferumfang und Lagerhinweise zur Weidenrinde

Ihr erhaltet die Weidenrinde in kleinen Stücken verpackt in einem wieder verschließbaren und luftdichten Kraftpapierbeutel. Die Menge im Beutel beträgt 50g. Dunkel und nicht zu warm lagern, vor Feuchtigkeit schützen. 
Lieferhinweis: Lieferung von Ansätzen kann bei den anhaltenden Temperaturen von über 30°C nicht erfolgen. Der allgemeine Versand findet aufgrund von Urlaub ab 10.07. wieder statt.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.