
Honiggurami - lat. Trichogaster Chuna
✔ Becken ab 80cm |
✔ Carnivore |
✔ Paar /Harem |
✔ Größe ~5cm |
✔ Asien |
✔ Alter bis 4 Jahre |
Der Trichogaster Chuna syn. Colisa chuna in der Natur
Seit 2022 wurde der Honigfadenfisch zu der Gattung Trichogaster zugeordnet, das der richtige lateinische Name nun Trichogaster Chuna wäre. Wir benutzen hier noch beide, da er unter beiden Bezeichnungen gesucht wird.
Der Honiggurami unter der lateinischen Bezeichnung Colisa chuna ist eine wunderschöne Art der zu den Labyrinthfischen gehört. Er kann atmosphärische Luft durch sein Labyrinthorgan über der Wasseroberfläche aufnehmen.
Diese Fähigkeit benötigt er da er aus den Gewässern aus Südost Asien stammt, wo seine Art vor allem im Nordosten Indiens und auch in Bangladesch vorkommt. Er schwimmt dort in Flussebenen des Bramaputras, des Ganges und Jamunas bis zum Hooghly-River.
Die Gewässer sind eher stehend und stark mit Vegetation versehen. Es können Teiche, Sümpfe und überflutete Felder sein. Durch die jährlichen Monsune sind immer saisonale Schwankungen in den Wasserwerten und der Trübung der Gewässer.
Wasserwerte in der Heimat der Colisa chuna
pH -Wert |
|
Leitwert |
µS |
Gesamthärte |
|
Karbonathärte |
|
Temperatur |
|
Nitrat |
|
Die natürliche Lebensweise der Colisa chuna
Ernährung der Trichogaster Chuna
Geschlechterunterscheidung und Brutverhalten
Der Honiggurami im Aquarium
Wasserwerttoleranzen im Aquarium
pH -Wert |
5.5 - 7 |
Leitwert |
20 ~400 µS |
Gesamthärte |
1 - 15 |
Karbonathärte |
1 - 3 |
Temperatur |
22 - 28° |
Nitrat |
< 30mg / Liter |
Haltung von Honiggurami im Aquarium
Ernährung im Aquarium der Honigguramis
Wenn euch mal eine kleine Stubenfliege auf den Keks geht, dann wird auch die gern gefuttert.
Vergesellschaftung der Honigguramis
Achte bei dem Zusammensetzen von verschiedenen Arten unbedingt auf die Ansprüche und Wasserwerte, das du alle Arten gut und artgerecht halten kannst.
Zuchtformen vom Honiggurami - Colisa Chuna
Goldener Honiggurami

Kommentare (0)